Kabeltrommel-Wohnzimmertisch

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    200 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Ein Wohnzimmertisch in Kabeltrommelform
Da aber keine passende Kabeltrommel zur Hand war, wurde die komplette Trommel im Eigenbau hergestellt.

Die Trommel wurde in 6 Abschnitte unterteilt. Jeweils 2 gegenüberliegende Abschnitte erhalten ein Regal als Ablage.
In die obere Tischplatte wurden blaue LED als beleuchtung integriert. Das sorgt abends für eine Dezente beleuchtung. Die Stromversorung erfolgt über 4 AAA Batterien, die von unten in der Trommel verstaut wurden.

Sollte jemand interesse haben, kann ich die Baupläne und Berechnungen gerne per Mail zuschicken.

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 60 x Profilholzbretter | Kiefer (105cm)
  • 2 x Dübelstangen | Kiefer (6mm)
  • 1 x Dübelstange | Kiefer (10mm)
  • 12 x LED | LED
  • 1 x Batteriehalter | - (-)
  • 1 x Kabel | - (~15m)
  • 6 x Vorwiderstände | - (155 Ohm)
  • 6 x Teppichrollen | - (-)
  • 1 x Schrauben | Spax (3,5*35)
  • 2 x Wechselschalter | - (-)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Innere Trommel

Für die Innere Trommel habe ich die Profilholzbretter auf 6cm Breite der länge nach mit 8° Winkel angeschnitten. Dadurch ergibt sich ein innendurchmesser von ~40cm.
Die letzte Leiste musste ich noch mal anpassen, da es immer kleine Abweichungen gibt, wenn man nicht gerade Profiwerkzeug hat.
Die Bretter wurden mit Angesenkten Schraublöchern versehen und an eine Halteplatte angeschraubt.
Zwei Bretter habe ich mit einem Schalter ausgestattet, in dem ich mit einem Förstnerbohrer ein Fach von innen rein gebohrt habe.

2 4

Brettherstellung & Zuschnitt

Aus den Profilholzbrettern habe ich 5 Bretter hergestellt.
Diese wurden in ermangelung von großen Schraubzwingen mit Spanngurten gepresst.
Anschließend kam der Zuschnitt.
Dabei wurden alle 5 auf 1m Durchmesser Rund gesägt und ein Brett für die Regalteile in Teile (120° Winkel von der Mitte) geschnitten. Dazu kommen noch ein paar Seitenwände um das Regal zu vervollständigen.

3 4

Zusammenbau

Zuerst habe ich die erste untere Platte angebracht und darauf das Regal gebaut.
Anschließend die obere Tischplatte und die LED's eingebaut, dann die oberste Tischplatte aufgesetzt.
Zum schluss kamen noch die Rollen drunter und alles wurde abgeschliffen und geölt.

4 4

Pläne

Hier die Pläne, die ich mir gemacht habe.
 


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

  1. Projekt des Monats

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung