Kabelschacht verkleiden, Fensterbank fliesen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    200 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Im Treppenhaus gabs einen hässlichen Kabelschacht, dazu eine wunderschöne Standleuchte, farbliche Vorstellungen und ein bisschen Kreativität. Nebenbei gab es noch eine Fensterbank der superhässlichen Art, die ebenfalls gefliest werden sollte.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Rigipsplatte (gut zur Resteverwertung)
  • 1 x rote und schwarze quadratische Fliesen
  • 1 x Fliesenmosaik
  • 1 x Flex Fliesenkleber
  • 1 x Dachlatten
  • 1 x Holzreste
  • 1 x PCI Grundierung
  • 1 x Fugenfüller, je nach Farbwunsch
  • 1 x Holzfarbe rot
  • 1 x Schleifpapier
  • 1 x Schrauben
  • 1 x Wandfarbe
  • 1 x eine kleine Holzleiste (Rest)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 1

Treppenhaus- Verschönerung

Kabelschacht verkleiden, Fensterbank fliesen
Benötigte Standfläche für die vorhandene Stehleuchte ausmessen, geeignete Fliesengröße aussuchen; Rigipsplatte zuschneiden, Sockel für Stehleuchte aus Abfallholz fertigen, Dachlatten im "Wasser" an die Wand dübeln, Rigipsplatten- Streifen befestigen, mittels Dachlatten und Spaxen miteinander im rechten Winkel verschrauben. Sockelkonstruktion mit Baukleber auf dem Boden befestigen; Fensterbank mit PCI vorstreichen; unter der Fensterbank eine Leiste anschrauben, damit die Fliesen nicht verrutschen können.

Sockelleiste grob mit der Hand vorschleifen, entstauben

Fensterbank fliesen: zugeschnittene Fliesen ohne Kleber auf die Fensterbank legen, vorraussichtliche Fuge mit berechnen, Außenschnitte so berechnen, dass ein harmonisches "Bild" entsteht.
Außenschnitt machen, Fliesen setzen, Steher genau unter der horizontalen Fliese ansetzen; 1 Tag trocknen lassen- Hilfsleiste entfernen, verfugen.

Rigipskonstruktion über dem Kabelschacht fliesen:
Ecken mit Aluschienen rüsten, beim Auftragen des Fliesenklebers verschiedene Dicke von Fliesen und Mosaik bedenken, mit den Mosaikfliesen beginnen; rote und schwarze Fliesen im Wechsel verkleben, immer wieder auf gleichmäßige Oberfläche achten. Der Übergang von Rigips zur Sockelkonstruktion sollte unsichtbar sein. 1 Tag trocknen lassen, verfugen. Vorsicht bei schwarzem Fugenfüller- unbedingt die Wand abkleben!

Nach dem Verfugen möglichst zeitnah Fliesen mit trockenem Lappen auf Glanz polieren; damit der Zementschleier entfernt wird.

Wand ggf. nachstreichen, Fußleiste 2 x mit roter Farbe streichen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung