Joseph in Tiffanytechnik als Teelichthalter
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten14 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Erster Abschnitt meiner neuen Krippenidee...
Maria,Jesus und Joseph als Krippenszene in Form von Teelichthaltern...
Joseph ist nun fertig, die anderen muss ich noch designen und machen - aber es ist ja noch Zeit ;)
so einen ähnlichen habe ich mal in klein "made in china" irgendwo gesehen ,meiner ist aber etwa 25-30 cm groß
Du brauchst
- Lötstation
- Glaszangen, Glasschneider, Glas-Schleifmaschine
- 2 x Glasscheiben | braun klar, beige milchig (DinA4)
- Reste x Glas hautfarben | milchig
- 1 x Glasteelichthalter
- etwas x Messingband
- 2 x Stangen Lötzinn
- etwas x Lötwasser
- ca50cm x Silberdraht
Los geht's - Schritt für Schritt
Die übliche Prozedur...
1) Motiv aussuchen - kopieren, Einzelteile in Moosgummi ausschneiden als Schablonen (Vorteil: rutscht nicht beim Übertragen aufs Glas)
2) Teile aufs Glas zeichnen und mit Glasschneider ausschneiden
3) jedes Teil schleifen, damit keine scharfen Ränder sind
4) jedes Teil mit Kupferband ummanteln und mit Falzbein gut anreiben, damit es keine Falten hat
5) jedes Teil mit Lötwasser bestreichen und verzinnen mit dem Lötkolben (hab ihn auf 430°C gestellt)
6) Teile aneinanderlöten
Erst den Joseph,
dann den Fuß:
8) Um den Glashalter ein Messingband legen und dieses zum Ring löten (auch ganz verzinnen)
Beim Fuß auch ein Kupferband quer über den Glasfuß (einmal um das Glas legen und verzinnen) - hierdrauf wird das Messingband für den Glasteelichthalter verlötet.
Dadurch ist dieses abnehmbar und kann besser gesäubert werden!
Der Glasfuß für den Joseph ist aus einem kaputten Glasregal aus dem Bad und richtig schwer und dick! - dadurch steht er bombensicher!
Nun die Silberarbeit....
Kennt ihr das Drehding, mit dem man die blauen Mülltütenverschlüsse (so ein Draht mit 2 Ösen) zusammendrehen kann?
Den benutze ich immer, um 2 Silberdrähte miteinander zu verdrehen. damit werden nun die Verzierungen auf dem Mantel und Unterkleid des Josephs gefertigt, dann gebogen und aufgelötet.
für den Pelzkragen einfacher Draht zu Spiralen gedreht und als "Felllocken" aufgelötet
Erst, wenn die Silberlötarbeiten auch fertig sind, wird der Joseph an seinen Fuß gelötet!
Zum Schluss in warmen Seifenwasser waschen und abtrocknen - fertig. Nun wartet er geduldig auf seine heilige Familie ... aber bis Weihnachten ist ja noch etwas Zeit!
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.