Jahreszeiten Teelichtleuchter

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Hier ein kleines Projekt!Aus Holzresten (Fichtenholz)habe ich einen Teelichtleuchter gebastelt.Figuren und Teelichthalter habe ich gedrechselt.Der Jahreszeit entsprechend können die Figuren gewechselt werden,habe erst mal für die kommende kalte Jahreszeit Schneeman und Bäumchen gedrechselt,dann für den Frühling auch schon  zwei Figuren,Blume und Vögelchen gedrechselt.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Bandsäge
  • Schleifpapier
  • und eine Drechselbank.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Teelichtleuchter aus Resten von Fichtenholz

.
Da die meisten Teile Drechselarbeiten sind,werde ich versuchen eine Bauanleitung so gut wie es geht zu erstellen.
Zuerst habe ich die 3 Teelichthater gedrechselt,da ich nur eine Planscheibe besitze,mußte ich die Teile etwas größer machen.Das ich auf das richtige Maß kommen mußte habe ich zwei Teile zusammen verleimt.Außendurchmesser der Halter 6cm,Innendurchmesser nach der Größe der Teelichter ist 4cm.Der Fuß ist 3,5cm Durchmesser,Die Höhe beträgt 4cm.

2 6

Nun die beiden Leuchterarme anfertigen

Aus gehobelten 18mm Fichtenholz..2 Teile mit der länge von 12cm und der breite von 4cm im leichten Bogen mittels Bandsäge aussägen und verschleifen,jeweils an den beiden Enden die   Teelichthalter anlegen und die Rundung anzeichnen und sägen.Jetzt, wenn alles genau passt die Leuchterhalter an die beiden Arme anleimen.

3 6

Nun die Drechselarbeiten

ein Rundholz für das Bäumchen.

4 6

Nun den Schneemann drechseln

Wieder aus ein Stück Rundholz den Schneemann drechseln

5 6

Das bemahlen

Nun das bemahlen mit Acrylfarbe.

6 6

Frühlingsfiguren

Nun die beiden Figuren für den Frühling


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung