Jack-Light
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten10 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
So, es wird mal wieder Zeit hier ein HP-Led Projekt zu veröffentlichen. Der Material- und Zeitaufwand sollte sich bei dieser Lampe in sehr eng
gesteckten Grenzen halten. Zum Einsatz kommen daher eine alte 1W Lumiled
in Royal-Blau und eine 3,5W P4 in Neutralweiß (NW) von Seoul. Sparsame Schaltregler
waren mir ebenfalls zu teuer, da 2 verschiedene Konstantströme benötigt
werden. Die olle Lumi rennt auf 350mA, die P4 wird mit 700mA bestromt.
Als Regler kommt der Klassiker LM317 zum Einsatz, nicht elegant aber
erprobt und für gut befunden. Der 317 ist zwar eigentlich ein linearer
Spannunsgregler, mit einer leicht modifizierten Verschaltung der
Widerstände lässt er sich jedoch auch einen konstanten Strom entlocken.
Das Netzteil lag in meiner Elektronikrestekiste.
Was den Schwierigkeitsgrad angeht, ist dieses Projekt auch auf jeden
Fall für den blutigen Anfänger geeignet. Man braucht nicht mehr als eine
Bügelsäge, einen kleinen Satz Feilen, ne Bohrmaschine und natürlich
einen Lötkolben. Die KSQ kommt mit dem IC und 2 Widerständen aus.
Die Idee zu dieser Lampe enstand, nachdem ich bei Freunden die
bekannten Transportdosen für Edelschnäpse als Nudelaufbewahrungsbox
gesehen habe. Die meisten der Dosen eignen sich auch nicht für viel mehr
und sind womöglich auch noch aus Pappe. Anders das Verpackungsmaterial
einer größeren Whiskey-Distille aus Tennessee. Die Blechboxen sind sehr
schön schlicht gehalten, haben nur ein minimalistisches Dekor und ganz
wichtig für unseren Zweck: Sie sind in weiten Teilen gelocht.Wer mit den kryptischen Kürzeln in der Projektvorstellung noch etwas überfordert ist, wirft wohl besser erstmal einen Blick in mein LED-How-To
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.