Insektenhotel

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

In diesem Projekt habe ich ein Insektenhotel gebaut, das ganze ging ausfolgenden Hintergrund einher. Neulich kam mein Junior aus dem Kindergarten nach Hause und erzählte mir das sie heute das Thema Insekten, Insektenschutz und was man alles für diese wichtigen Tierchen alles machen kann. Nachdem ich meinen Junior dann fragte ob denn im Kindergarten oder am Bauwagen vom Kindergarten ein Insektenhotel sei, antwortet er mir ziemlich deutlich nein. Somit dachte ich mir, wir bauen jetzt erstmal eines für unseren Garten, das ist dieses um sich das Projekt dreht und danach noch mindestens ein Insektenhotel für den Kindergarten. Als einzige Voraussetzung hatte ich mir gesetzt, diesmal nicht mit der Oberfräse zu arbeiten.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Kapp- / Gehrungsäge
  • Bandsäge
  • Einhandzwingen
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • xxx x Holz Bretter | Douglasie
  • xxx x Holzleim | Wasserfest

Los geht's - Schritt für Schritt

1 10

Material aussuchen

Als Material wurden aus dem Bestand Bretter genommen, die noch vom letzten Zaun bau übrig waren. In diesem Fall Douglasie Bretter die mir ein sehr Netter Waldbesitzer bereits gesägt auf meine benötigten Maße damals geschenkt hatte.

2 10

Zuschnitt der Breite

Zuerst wurden alle Bretter mit der Säge auf eine gleiche Breite von 80 mm beidseitig gesägt

3 10

Zuschnitt der einzelnen Längen

Es wurden je 2 Bretter mit einer Länge von:

320 mm für die Seitenteile,
265 mm für die Querbretter ( Oben und Unten ),
400 mm für das Dach,
sowie 1 Brett für die Mitte mit 285 mm.

4 10

Nut für die Rückwand

Nachdem das Sägeblatt genau die stärke hatte, welche für das Brett der Rückwand nötig war, konnte die Nut mit einem Schnitt durchgeführt werden. Hierzu das Sägeballt ca. 11 mm hoch einstellen und alle Bretter, in denen die Rückwand kommen sollte gesägt.

5 10

Breite Nut Sägen

Mit der Tischkreissäge wurde ebenfalls die Breite Nut ( 18 mm ) gesägt, hierzu wurden die beiden Seitenteile zuerst markiert, so dass man immer an derselben Stelle anschlägt und nicht die Nut auf einmal zu breit wird.

6 10

Zuschnitt der Rückwand

Die Rückwand wurde hier 300 x 280 mm gesägt, so steckte diese später 10 mm in jedem Brett.

7 10

Verleimen

In diesem Arbeitsgang wurde der Korpus verleimt, jedoch leider ohne Bilder

8 10

Dach Sägen

Zum Sägen der Spitze des Daches, wurde auf der Bandsäge einen Winkel von 50° eingestellt. Mit diesem eingestellten Winkel wurden 4 Schnitte durchgeführt. 2 Schnitte für Oben sowie 2 Schnitte am den Seitenteilen am Korpus, hier soll später das Dach aufliegen

9 10

Füllmaterial

Als Füllmaterial wurde von meinem Junior fleißig folgendes gesammelt:

  • Schilfrohr
  • Kieselsteine
  • Kiefernzapfen
  • Stöckchen
  • Rind von Bäumen
  • Ziegelstein

10 10

Füllen

In diesem Arbeitsgang blieb ebenfalls vor lauter Euphorie keine Zeit um Bilder zu machen, leider ließ sich der kleine nicht bremsen.

Nachdem alles gut, jedoch mit genügend spalten und ritzen gefüllt war, wurde noch ein Mäuseschutzgitter mit einer Blechschere zurechtgeschnitten und mit einem Tacker auf dem Hotel befestigt.

Für das Spätere befestigen wurde noch 4 Löcher für einen Draht durch die Beiden Querhölzer gebohrt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung