Insektenhotel

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    25 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

... die Schwiegertochter wünschte sich ein Insektenhotel, sollte kein Problem sein denn die sieht man immer mal.
Was es dann so im Netzt zu kaufen gibt, das überzeugte mich nicht, es sollte ja ein ordentliches Geschenk werden.
Also hab ich mich ans Restblechverwerten gemacht, es gab noch einige Reste Cortenblech aus dem letzten Jahr was dafür geeignet erschien, die Göße war mit ca. 50 cm gewünscht.
Ich beschreibe nun nicht jedes Bild, man sieht ja was gemacht wurde. Die verschiedenen Füllmaterialien waren auch vorhanden nur das Schilfrohr wurde speziel dafür gekauft, das sind auch die Projektkosten. Alles andere war vorhanden da ich in den letzten Jahren immer mal was aus Cortenstahl gemacht habe. Ja, ich hab hier eine längere Pause gemacht und werde nun einige Projekte aus dem letzten Jahr nachholen und einstellen.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 9

Größe festlegen aufgrund der vorhandenen Bleche

erst mal auf der Arbeitsplatte ein paar Größenmöglichkeiten aufgemalt, Bleche herbei usw.
Erste Heftschweißung und Dimensionen überprüft, soll ja irgendwie vernünftig aussehen und die Füllmaterialien müssen auch passen.

2 9

... der Rahmen ist schon mal fast fertig

alles verschweißt, nun geht es an das Schleifen der Kanten.

3 9

Dach anpassen

4 9

Schleifarbeiten

inzwischen wurden die Schweißnäthe verputzt und die Kanten mit dem Bosch-Walzenschleifer gebrochen damit sich die Insekten nicht verletzen. Habe mich vor dem Bau erst mal im Netz kundig gemacht was das alles so möglich ist und was man beachten sollte.

5 9

Rückwand eingeschweißt

Rückwand angepasst und zugeschnitten und eingeschweißt.
Auf den Bildern sieht man auch im Boden 4 Muttern eingeschweißt um später noch einen Halter anschrauben zu können. Das Hotel bringt ja einige Kg auf die Waage

6 9

Füllung herstellen

... aus einem Stamm Kirschenholz wurde mit der Kettensäge ein Kern hausgeschnitten der mit vielen kleinen Bohrungen anschließend versehen wurde. Dann in den Rahmen eingepasst so daß er nicht herausfallen kann.

7 9

Aufteilung der Füllung

... einige Versuche wie es am besten passt mit der Füllung aus den vorhandenen Materialien.
Habe dann Blendbleche gefertigt mit den entsprechenden Öffnungen für den Schilf

... und noch kleines Namenschild :-)

8 9

Ästefach mit Schilf kombiniert

... einige Äste auf länge gschnitten und dann mit dem Schlif zusammen eingepasst.
Nun geht es dem Ende entgegen, nur noch den Halter und dann ist es geschafft.
Wie mann sieht sind die Frontbleche verschraubt so kann man das Insektenhotel auch anpassen bzw. umbauen.
Von der Halterhestellung hab ich leider keine Bilder gemacht, war im Fertigstellungsrausch :-)

9 9

Fertig

so sieht das Insektenholtel nun aus, oben wurde noch Holzwolle eingebracht und mit einem Gitter versehen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung