Insektenhotel klein aber fein

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    10 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

An Redaktion!

Das von ihnen vorgestellte Insektenhotel find ich klasse, würd ich gern selb bauen und im meinen Garten aufstellen.
Ich selbst habe ein kleines Insektenhotel gebaut das man aufhängen kann.
und @ FrankH du kannst getrost ein Insektenhotel aufstellen die Wildbienen stechen nicht außer man reizt sie - ich selber bin Imker und habe 2006 Praxis in der NÖ Imkerschule Warth absolviert und dort habe mich zwar viele Bienen gestochen aber auch nur weil gereizt wurden d.h.: ich habe sie irgendwie unabsichtlich eingeklempt, sie waren agressiv weil ich ein Deo verwendet habe usw. aber sie haben mich nicht grundlos angegriffen also stell dir einfach das Insektenhotel in den Garten es wird nicht passieren.

Lg Imker22

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Holzplatte | Holz (50 x 50cm)
  • 2 x Holzbretter | Holz (48 x 10 x 2cm)
  • 2 x Holzbretter | Holz (50 x 10 x 2cm)
  • 16 x Holzschrauben | Metall
  • 1 x Kaninchendraht | Metall (50 x 50cm)
  • 16 x Nageldübel | Metall
  • Nistmaterial | Holz und Ziegel

Los geht's - Schritt für Schritt

1 1

Insektenhotel klein aber fein

Ich möchte hier mein Insektenhotel das ich hier schon einmal eingestellt habe und wo sehr gute Kritik dafür bekomme habe als Wettbewerbsprojekt einstellen.

Materialliste (die Maße können übernommen werden oder für das Projekt geändert werden, ich hab die Maße deswegen genommen weil es so schön die hässlich Mauer verdeckt hat und es eine angenehme Größe hat und nicht zu groß ist das zweite Hotel wird größer und auch professioneller aussehen.)

  1. Holzplatte 50x50cm oder auch anderes Maß
  2. 2 Holzbretter 50x10x2cm oder auch anderes Maß
  3. 2 Holzbretter 48x10x2cm oder auch anderes Maß
  4. Kaninchendraht 50x50cm oder an das jeweiligen Rahmen angepaßt
  5. Nägel zum fixieren
  6. und Holz und andere Materialien für die Insekten zum Nisten
Anleitung:

Man nehme eine Holzplatte 50 x 50 cm, zwei Holzbretter 50 x 10 x 2cm und zwei 48 x 10 x 2cm schraubt diese von hinten mit Holzschrauben (vorbohren nicht vergessen damit das holz nicht splittert) und fertig ist der Rahmen mit der Rückwand.

Danach gibt man nach belieben Holz, Lochziegel, Bambusröhrchen oder man gibt rechteckige Holzreste in den man Löcher in verschiedenen Durchmesser gebohrt hat und legt sie hinein damit alles nicht herausfällt ein mit Kaninchendraht sichern und wenn man noch will bunt anmalen am besten mit den Kindern und am besten noch mit den Kindern zusammen basteln so lernen die Kleinen über Handwerken und über die Natur und sobald das ganze fertig ist noch Hacken in den Rahmen eindrehen und irgendwo aufhängen oder aufstellen

Somit wünsche ich jeden viel Spass beim Basteln und beim Naturbeobachten


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung