Insektenhotel gross
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten40 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Eigentlich wollten wir nur ein ganz normales Insektenhotel bauen, aber dann hat es uns gepackt und wir hatten noch so viel Restholz und Dachpappe, dass unser Hotel doch etwas größer wurde. Nur die Pfostenschuhe und die Pfosten haben wir gekauft.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Stichsäge
- Kapp- und Gehrungssäge
- Tacker
- 4 x Pfostenschuhe
- Holzbretter
- Dachpappe u. Nägel
- Restholz, alles was man in der Natur so findet
- Spaxschrauben
- Schrauben für Pfostenschuhe
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorbemerkung
Leider haben wir damals den Bau nicht fotografisch begleitet, aber ich denke, anhand der Bilder und Texte kann man es nachvollziehen. Die Abmessungen muss jeder für sich selbst festlegen.
Kasten bauen
Rückseite: Holz Platte in Form eines Hauses zuschneiden.
Wohnungen unterteilen
Mit kleinen Brettern die senkrecht und waagerecht angeschraubt werden, kleinere Parzellen schaffen.
Maschendraht
2 gleich grosse Holzbretter im 90 Grad Winkel miteinander verschrauben. Das Ganze zweimal anfertigen und zum Abschluss alle 4 Bretter verbinden. In das Fach einschieben, wird dort nicht mehr verschraubt. Mit Zapfen etc füllen und mit Hasengitter o.ä. welches festgetackert wird, gegen rausfallen schützen.
Schmetterlinge
Frontbrett mit einem ca. 3 mm breiten Schlitz versehen. (Säge). Auf der Innenseite rund herum 4 schmale Rahmenleisten (ca. 6 cm breit) anbringen (wegen der Stabilität) Griff anschrauben, damit es im Winter gereinigt werden kann. Mit dünnen Zweigen, die aufrecht stehen sollten, befüllen, aber nicht zu dicht. Leider kann ich das im Moment nicht zeigen, da schon Mieter eingezogen sind.
Hummeln und Florfliegen
Für die Florfliegen einen Kasten bauen, der vorne ca. 2 mm breite Schlitze hat. Rückwand wird keine benötigt. Rot streichen.
Pfosten
Den Kasten an Pfosten (7-9er) befestigen . Diese in Pfostenschuhe stecken und ebenfalls anschrauben.
Dach
2 rechteckige Platten als Dach befestigen, dabei einen Überstand lassen. Platten mit dem Kasten verschrauben. Vorne und hinten eine Blende anbringen (Bild 2), Dachpappe Anlagen und diese mit schmalen Leisten befestigen
Dach innen
Für mehr Stabilität im Dachbereich innen zwei Hölzer (Rest der Pfosten) die beidseitig abgeschrägt sind anschrauben.
Füllen
Mit Tontöpfen gefüllt mit Stroh (Ohrläuse), Totholz, Stroh, Stängel, die innen hohl sind, Holzkasten mit gebohrten Löchern (verschiedene Dicken und Tiefen) befüllen. Alles was man in der Natur oder im Garten findet.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.