Insektenhotel aus alten Paletten
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ich habe schon länger daran gedacht ein Insektenhotel selber zu bauen. Da ich einige Einwegpaletten geschenkt bekommen habe, hat es sich nun angeboten damit mal anzufangen. Informationen habe ich im Vorfeld im Internet zusammen getragen und auch schnell hatte ich eine Vorlage gefunden, welches mich optisch angesprochen hat (Modell von Neudorff, kostet normalerweise 40€).
Wenn euch das Projekt gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung und / oder einen Kommentar freuen. :)
Du brauchst
- Kappsäge
- Druckluftnagler
- Bosch PTK Akku Tacker
- Schraubzwingen
- Leim
- Stichsäge
- Bretter einer Einwegpalette | Holz
- Vogeldraht
- Rinde vom einem toten Baum
- Bambus
- Äste vonn totholz
- Tannenzapfen
- Siebdruckplatte
Los geht's - Schritt für Schritt
Einwegpaletten zerlegen
Als erstes habe ich die Einwegpaletten mit einem dicken Hammer und einem Nageleisen zerlegt.
Maße festlegen und Bretter zuschneiden
Bretter mit Hilfe der Kappsäge zuschneiden, beim sägen kam mir die Idee direkt ein zweites zu bauen, da der Aufwand dann nur ein wenig mehr ist und sich mein Neffe sicherlich darüber freut und dann auch Insekten besser beobachten kann.
Zusammenlegen und testen
Zusammenlegen um zu schauen ob die Winkel vom Dach passen. Das Dach wird nachher doppelt so breit, daher habe ich dann direkt 8 Bretter mit den selben Maßen zugeschnitten.
Zusammennageln
Zusammennageln der Einzelteile mit einem Druckluftnagler, zum schrauben war ich dann doch zu faul ;)
Dach-bretter zusammenleimen
Dachbretter zusammenleimen, somit werden aus 8 schmalen Brettern 4 doppelt so breite.
Rückwand annageln
Die Rückwand habe ich mit einer Stichsäge ausgesägt und festgenagelt. Dadurch gibt es ein extra an stabilität.
Schmetterlingsfach
Aussägen und nageln der Schmetterlingsabdeckung. Ob dies tatsächlich genutzt wird, da scheiden sich die Geister. Aber ich wollte es mal testen und die Wahl den Schmetterlingen überlassen ob diese einchecken...
Habe einen Tipp erhalten, welcher besagt, dass Schmetterlinge von der Farbe gelb angezogen werden. Daher könnte es interessant sein diese Platte gelb anzustreichen.
Die Füllung
Nun die einzelnen Fächer befüllen. Von oben nach unten:
Totholz Äste
Rinde von liegenden Bäumen
Bambus
Bambushülsen
Kiefernzapfen
Zu beachten ist auch, dass das gesammelte Füllmaterial ausreichend getrocknet werden sollte, damit dies nicht direkt anfängt zu schimmeln.
Fertigstellen
den Vogeldraht habe ich mit dem Akku Tacker von Bosch befestigt. Ich werde nochmal zusehen, dass ich irgendwo Dachpappe herbekomme, dann werde ich damit das Dach noch decken bevor es in den Regen muss...
Wenn euch das Projekt gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung und / oder einen Kommentar freuen. :)
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.