individuelle Grillzange aus altem IKEA-Schneidebrett

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
DIY Grillzange selber machen individuelles Grillbesteck selber bauen aus Holz IKEA Brett IKEA Hack
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Was tun wenn die Grillzange kaputt geht? Genau einfach eine neue bauen.


Als ich dann in meiner Werkstatt war, bot sich ein Teil eines alten IKEA-Schneidebrett perfekt an und schon war ich in der Umsetzung.

Danke an @TroppY fürs markieren in deinem Video und in deinem Projekt hier auf 1-2-do.com , es ist mir eine Freude, dass ich dich quasi inspirieren konnte.

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x alten IKEA Brett | Holz (Rest)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Zusägen der Einzelteile

Als erstes habe ich mir Leisten aus dem IKEA-Brett gesägt und diese dann auf 13 mm runtergehobelt.


Das Hobeln hätte man sich sicherlich auch sparen können und gleich die richtige Stärke sägen können. Aber ich habe mich für diesen Weg entschieden :-)

2 7

7 Grad Winkel anzeichnen, sägen und schleifen

Als nächstes habe ich einen sehr spitzen Winkel zugesägt (ca. 7 Grad). Hier ist es dann natürlich wichtig, dass beide Schnittkanten "perfekt" plan sind, damit diese später sauber verleimt werden können.

3 7

Die "Feder" sägen

Damit auch eine Zange entsteht, habe ich quasi eine Federung eingesägt, hierfür habe ich ca. mittig das Holz auf ca. 4 mm geschmälert. Hier müssen beide Seiten exakt gleichmäßig sein, da sich sonst später die Spitze der Zange nicht mittig trifft.

4 7

Rillen zum Wurst festhalten

Damit die Wurst (oder das Fleisch) nicht aus der Zange rutscht, habe ich Rillen in den vorderen Bereich der Zange gebohrt, so das auf jeder Zangenseite ein Halbkreis entstanden ist, den ich dann zu einem Wellenmuster geschliffen habe.

5 7

Griff Formen

Damit die Zange auch schön in der Hand liegt und weiter ein Gewicht verliert, habe ich mich dazu entschieden den Griffbereich weiter zu schmälern.

6 7

Zusammenleimen und Endform schleifen

Nun noch beide Seiten zusammenleimen und mittels Schleifmaschine und Schleifpapier die endgültige Form festlegen.

7 7

VERZIEREN :-P

...und da die Grillzange individuell sein sollte, habe ich mich dazu entschlossen, noch mitteln Bildübertragung (Klarlack, Laserausdruck, Wasser/Schwamm) noch ein persönliche Note drauf zu bringen.


Am Ende wurde die Zange noch mit Wallnussöl behandelt. Ich habe gelesen, das dieses Öl nicht ranzig werden soll.

Somit ist der WURSTGREIFER fertig.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung