Indirekte Beleuchtung

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    700 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Hallo dies ist mein erstes Projekt, welches ich hier vorstellen möchte. 

Beim Umbau unseres Wohnzimmer wollte ich zwei tragende Stahlträger so verkleiden, dass diese nicht sofort als Träger ersichtlich sind und sich in eine indirekte Beleuchtung integriert.
Nachfolgend werde ich die einzelnen Arbeitsschritte erläutern, nach denen ich beim bauen vorgegangen bin.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Vorplanung

Test des Musters
Ausgangssituation

Das Ausgangsbild zeigt einen bestehenden Doppel-T-Träger der mit Holz verkleidet war. Im Hintergrund soll ein Teil der Wand abgebrochen werden und ebenfalls mit einem T-Träger Unterfangen werden.

Für die weitere Gestalltung des späteren Wohnzimmers wollte ich nur 2 abgesetzte Deckenflächen realisieren, welche jeweils von einen Rahmen umschlossen sind. Dieser Rahmen soll dann beide Träger überdecken und als indirekte Beleuchtung ausgeführt werden.

Um nun die Geometrie für diesen Rahmen festzulegen habe ich mich entschieden ein Muster zu bauen. Mit diesem konnte anschließend auch die optimale Anordnung der späteren LED-Strip ausprobiert werden.

2 4

Decke abhängen

Abgehängte Decke

Für das abhängen der Decke gibt es ja schon viele Beschreibungen. Wichtig ist ein möglichst genaues Arbeiten, da durch das spätere Streiflicht jeder Fehler sofort sichtbar wird. Am besten schon während des Spachteln und Schleifen mit einer Lampe kontrollieren.

Wichtig ist vor allem das beiden Deckenhälften exakt die gleiche Höhe haben. Die geht am besten mit eine Selbstnivelierenden Lineienlaser.
Weiterhin ist bereits jetzt auf den passenden Abstand der Unterkonstruktion zu achten. So lässt sich der spätere Rahmen einfach daran anschrauben.

3 4

Anbringen des Rahmens

Ansicht des Profils

Die Unterkonstrucktion besteht wie bereits im Modell aus zwei Latten. Diese werden einfach an die Decke geschraubt. Am besten sollte man die Latten Hobel um eine einheitliche Stärke zu gewährleisten. In den Ecken wurden ein Abstand in den unteren Latten gelassen, um die Kabel für die Beleuchtung nach vorn zu bekommen.

Die Verkleidung erfolgt mit Gipskatonplatten. Diese wurden genau in der Mitte getrennt. Für den Winkel an der Vorderseite wurden mit einem 90Grad V-Nutfräser und einem Paralleanschlag ein Nut gefräst. Nach dem diese gereinigt wurden und mit Tiefengrund gestrichen wurde kann man die Kante einfach umknicken und mit Baukleber verleimen. Somit erhält man eine fast perfekte Kante.

4 4

Einbau der Beleuchtung

Ausschnitt bei LED Panel
Anbringen der LED Strips
Fertige Decke

Die äußeren LED-Spots sollten mit GU10 Fassungen ausgeführt werden, um später mit Philips Hue Birnen ausgerüstet zu werden. Da aufgrund der Bohrung von lediglich 78mm aber ein Zugang für die Treiber der LED-Strips unmöglich ist entschied ich mich zusätzlich noch LED Panelen einzubauen. Mit einer Bohrung von etwa 170mm hat man so bequemen Zugang ohne eine zusätzliche Wartungsklappe zu installieren.

Die LED-Strip wurden auf Aluwinkel 15x15 montiert. Für den nötigen Abstand und Strahlungswinkel zu erreichen wurden diese auf passende Holzklötze mit Sekundenkleber befestigt und einfach in den Die Aussparung gelegt. So ist ein späterer Austausch relativ einfach möglich. 


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung