in memoriam Tueffler... mit Vögeln gravierte Vase

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
fertig, genaue Bilder in der Anleitung
fertig aber schlecht erkennbar...
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    2 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Da ich ja nun ortsgebunden bin.... kann ich nur kleine Projekte in Angriff nehmen.
Heut war mir so nach GRAVIEREN. musste dabei oft an unseren Tueffler denken...
Ich hab ja noch Vorrat aus Bayern, so habe ich mir die vorgestern vorgemalte Vase geschnappt und heute beendet.
Man nehme Motive aus dem Internet, ergänze sie mit Phantasie und vervollständige sie mit Geduld und ruhiger Hand...
graviert wurden alle 4 Seiten je zwei gegenüberliegende mit gleichem Vogelmotiv
Daher kann man einzelnes auf dem Gesamtbild nicht erkennen. In der Anleitung werden die einzelnen Seiten gezeigt...

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Handfräsgerät mit versch. zubehör
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x viereckige Vase | Glas (.)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Anzeichnen...

Vogelmotiv1
Vogelmotiv 2

Motive gibt es genug im Internet, ich stöbere oft mit engl. Begriffen, da gibt es viel mehr...
ausgedruckt und von innen ins Glas gedrückt, dann außen mit CD-marker die Umrisse abgezeichnet. Ich empfinde dies als bequemer als mit dem Motiv innen im Glas zu arbeiten, auch wenn man es anklebt...es verrutscht doch meistens :)
danach mit einem diamantbesetzten Fräser die Umrisse nachgefräst
da mir das Glas an einigenStellen ungleichgewichtig in den Motiven erschien, habe ich aus freier Hand noch zusätzlich Äste,Blätter und Blumen vorgefräst...

2 2

fertigstellen der Motive...

Motiv1.1
motiv 2.2
motiv 2.1
motiv 1.2

mit einem Korundsteinfräser (?) die Motive "ausgefüllt" durch sorgfältiges Fräsen, ich habe einen konusförmigen, vorn mit Spitze genommen, so konnte ich sowohl feine Linien als auch Flächen fräsen... und musste nicht dauernd wechseln
Sorgen machten mir nur die eingeschlossenen Luftbläschen, ich hatte Angst, dass an der Stelle Sprünge im Glas entstehen könnten... ging aber alles gut :)
zum besseren Erkennen der einzelnen Seiten hab ich mal mit dem dunklen Handy im Glas geknipst - man beachte die im Glas eingeschlossenen Bläschen
Nach dem Fräsen abspülen und mit weichem Handtuch fingerabdrücke entfernen und fotografieren - was tut man nicht alles für euch ;)


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung