Hydrocork von der Firma Wicanders verlegen
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten500 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Austausch des alten Bodenbelages im Flur im Obergeschoss.
Du brauchst
- Multischleifer
- Multifunktionswerkzeug
- Gummihammer
- Winkel
- Zollstock oder Maßband
- cutter
Los geht's - Schritt für Schritt
Alten Bodenbelag entfernen
Der alte Teppichboden wurde mit einem Cutter in Bahnen geschnitten und anschließend bahnweise herausgerissen. Letzte störende Reste wurden mit einem Schabwerkzeug oder Spachtel entfernt.
Verfüllen von Schäden im Estrich
Durch das Entfernen des verklebten Teppichbodens kann sich teilweise der Estrich lösen. Diese Beschädigungen im Estrich müssen gesäubert werden. Das heißt, alle lösen stellen beseitigen, anschließend ausfegen oder aussaugen. Dann die Stellen anfeuchten und mit Schnellzement auffüllen und nach dem trocknen glätten. Ich habe dies mit einem Multischleifer gemacht. Größere Verwerfungen müssen mit Ausgleichsmasse aufgefüllt werden. Nach dem trocknen kann mit dem Verlegen begonnen werden.
Hydrocork verlegen
Den Raum zuvor vermessen um herauszufinden, ob die erste Reihe Planken evtl. eingekürzt werden muss, damit die letzte zu setzende Reihe nicht zu schmal wird. Der Hydrocork ist ähnlich zu verarbeiten wie ein Klickvinyl oder Laminaten. Die Planken werden eingeklinkt und mit einem Hammer oder einem Rollenwerkzeug verpresst. Der Kork wir verpresst und dehnt sich dann in der Nut der Planke wieder aus. Somit entsteht eine nahezu wasserdichte Verbindung. Der Belag wird mit einem Abstand zur Wand mit 5 bis max. 10mm verlegt. Siehe hierzu auch Produktbeschreibung von der Firma Wicanders. Im Türbereich habe ich ein Übergangsprofile gesetzt, damit die Flächen nicht zu groß werden. Die Türzargen musste ich etwas einkürzen. Der Hydrocork muss zum Ablängen nur mit dem Cutter angeritzt werden und kann dann einfach gebrochen werden.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.