Hundehütte

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    schwer
  • Kosten
    400 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Unter meiner Treppe die zum Obergeschoss führt hatte ich den Plan eine Hundehütte zu bauen, da der Platz darunter verloren war.  Die Hütte wollte ich in Schwedenoptik bauen, was glaube ich ziemlich gut gelungen ist.

Da ich erst seit kurzem hier Mitglied bin, habe ich keine genaue dokumentation was die Arbeitsschritte betrifft. In Zukunft werde ich natürlich jedes Projekt von mir genau dokumentieren :-)

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 10 x Regipsplatten
  • 200 x Regipsschrauben
  • 25 x Dachlatten
  • 2 x Säcke | Scheibenputz

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

Holzgestell

Als ersten Schritt habe ich ein Holzgestell an den Seitenwänden errichtet aus Dachlatten.

2 8

Regips anbringen

Im Anschluss habe ich die Regipsplatten zugeschnitten und am Holzgestell festgeschraubt.
Die beiden vorderen Öffnungen habe ich mit der Stichsäge ausgeschnitten.

3 8

Regips Treppenstufen

Von innen habe ich die Regipsplatten an die einzelnen Stufen angeschraubt, so dass die Zwischenräume zwischen den einzelnen Stufen auch zu sind.

4 8

Fugen

Anschließend habe ich die Fugen zwischen den einzelnen Regipsplatten zugespachtelt und mit dem Deltaschleifer glatt geschliffen.

5 8

Vorbau Schwedenhütte

Nun habe ich aus Zierholzleisten den Vorbau der Hundehütte errichtet in Holzoptik. Diese Hölzer habe ich auf den Grund- Holzrahmen aufgeschraubt.

6 8

Verputzen

Jetzt folgte das verputzen. Ich habe die Seitenwände und die Zwischenräume zwischen den Treppenstufen mit Scheibenputz verputzt.

7 8

Lackieren

Zum Schluss habe ich noch den Vorbau lackiert in optik einer Schwedenhütte.

8 8

Innenausbau

Zu guter letzt habe ich mir eine Kindermatratze gekauft und diese mit einem Bettlaken versehen im Innenraum platziert.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung