Hundegitter
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten50 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ich wurde gefragt ob ich eine Gittertüre machen kann damit ein kleiner Welpe nicht ungehindert den Thekenbereich verlassen kann. Jetzt ist das Erstellen des Gitters nicht so die große Herausforderung, das interessante bei diesem Werkstück sind die Rahmenverbindungen, aber schaut selbst.
Du brauchst
- Multischleifer
- Oberfräse
- Sonstiges
- Kapp- und Gehrungssäge
- 2 x Kantholz | Holt (40 x 40 x 2000 mm)
- 3 x Rundholz | Holz (15 x 2000 mm)
- 2 x Türscharnier | Metall
- 1 x Riegel | Metall
Los geht's - Schritt für Schritt
1. das Material
Als Material wurde Kiefer oder Fichte gewünscht.
2. der Zuschnitt
Mit der Kappsäge werden die benötigten Längen zugeschnitten.
3. Herstellen der Verbindungen
4. die Lochreihe für die Gitterstäbe
Wenn man schon am fräsen ist kann man auch gleich die beiden Lochreihen für die Gitterstäbe fräsen. Auch die Vertiefungen für die Scharniere werden jetzt gefräst.
5. Zusammenbau
Nachdem alle Teile fertig sind wird zusammengebaut und verleimt.
6. Schleifen und Lackieren
Nachdem der Leim getrocknet ist werden noch die Kanten abgerundet, alles mehrfach verschliffen und lackiert.
7. das Ergebnis
hier sieht man schön die Überblattung mit Zapfen auf der einen Seite, die zweite Seite der Verbindung sieht wie bei jeder normalen Überblattung.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.