Hundegarderobe Teil 2

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    15 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Nach der kleinen Hundegarderobe sollte es nun eine grössere sein, da man ja nicht nur eine Leine und ein Halsband besitzt, benötigt man auch sicher Platz für Leckerlis und und und. Sorry wenn die Bilder etwas wirr ducheinander sind, dies ist mein erstes Projekt im neuen Forum, auch die Beschreibung lässt zu wünschen übrig, da ich die Garderobe schon m Sommer letzten Jahres gebaut habe, musste ich iese aus dem Gedächtnis heraus schreiben.

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Leimholzbretter (80 x 20 1,8 cm)
  • Holzleim
  • Holzdübel
  • 7 x doppelte Kleiderharken | Metall
  • Schablonen
  • Brennpeter
  • Klarlack

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Vorarbeiten

Aus 2 Leimholzbrettern 80x20x1,8cm habe ich mir die einzelnen Teile für die Garderobe zurechtgesägt, so das ich folgende Teile hatte 1x 80 x 10cm 6x 20 x 10cm für die Kästchen 4 x 10 x 9,5cm 1 x 60 x 6cm für die untere Leste 1x 20 x 6cm für das Namesschild

2 6

Bearbeiten

Nun habe ich die Leiste für das Namesschild mit der Deku in Knochenform gesägt, die untere Harkenleiste an den Seiten die Längleiste an der Oberkante abgerundet. Danach die Kanten aller Teiile mit der Oberfräse gefräst und alle Teile geschliffen.

3 6

Aufzeichnen und einbrennen

Aus dem Internet habe ich mir nun Pforten und den Namens des Hundes ausgedruckt und ausgeschnitten, davon je 3 Pfoten auf eines der 20 x 10cm Brettchen und den Namen auf den Knochen gepaust, da nach mit dem Brennpeter eingebrannt. Das ganze nochmals nachgeschliffen so das iich es im nächsten Schritt flammen kann.

4 6

Flammen und zusammensetzen

Nun habe ich alle Teile geflammt , die Löcher für die Holzdübel gebohrt umd die Kästchen zusammenzusetzten, allerdings klappte das nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte, deshalb habe das zweiten mit Holzleim geklebt.

5 6

Lackieren

6 6

Fertigstellung

Nun konnte ich die Hundegarderobe endlich zusammen bauen. hierfür habe ich mir die einzelnen Teile so angeordnet wie ich sie aussehen sollte. Zuerst die Kästchen, danach die untere Harkenleist, letzenlich noch das Namensschild nu fehlte nur noch die Harken. Auf der unteren Leiste habe ich nun 5 auf der Mittelleiste 2 doppelte Harken montiert.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung