Hundebett reloaded
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten5 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Hunde- oder Katzenbett aus einer alten Apothekerwanne. Die Füllung der Kissen aus nicht mehr gebrauchten, gewaschenen Kopfkissen.
Alles ist abnehmbar und bei 30° C maschinenwaschbar.
Dieses ist eine Kopie meines ersten Projektes. Da ich damals noch keine Bilder und Anleitung beifügen konnte, wird das hiermit nachgeholt.
Du brauchst
- Stichsäge
- Nähmaschine
- Bügeleisen
- Nähnadeln
- Schneidematte
- Patchworklineal
- Rollenmesser
- Schere
- 1 x alte Wanne | Kunststoff
- 1 x Reste von Stoffe | Baumwolle
- 1 x Garn | Baumwolle
- 1 x Füllstoff | Hohlfaser
- 4 x Antirutschklebepads
Los geht's - Schritt für Schritt
Zusägen der Wanne
Als erstes habe ich mir eine Wanne gesucht die nicht mehr benötigt wird. In diesem Fall hatte ich einige Apothekerwannen die ausgemustert waren. Da diese meist nicht die optimalen Maßen haben, habe ich sie mit einer Stichsäge in die passende Form gesägt.
Zuschneiden und nähen des Bezuges
Foto 1.) Jede Seite der Wanne zwei mal zuschneiden, nur der Boden einmal. Dazu lege ich die Seiten der Wanne auf den Stoff und zeichne mit einem Kreidestift an den Kanten entlang.
Foto 2.) Danach schneide ich alle Teile mit 1cm Nahtzugabe aus und versäubere sie mit Zickzackstich.
Foto 3.) Die Seitenteile an der oberen Kante rechts auf rechts zusammennähen.
Foto 4., 5. und 6.) Dannach die Blöcke wieder auseinanderfalten und die einzelnen Blöcke rechts auf rechts an den Seiten zusammennähen.
Foto 7.) Die fertige Umrandung
Foto 8.) Den Boden rechts auf rechts einheften und einnähen.
Foto 9.) Fast geschafft
Foto 10.) Unten einen Saum nähen, der so viel Platz lässt, das man ein Hosengummi einziehen kann. Das Gummi nur leicht auf Spannung.
Foto 11.) Unser Bezug für die Wanne ist schon mal fertig.
Fertigen des Bodenkissens
Foto 1.) Zuschneiden des Kissens, Innenmaß der Wanne mit 1cm Nahtzugabe auf jeder Seite und nochmals 2cm auf jeder Seite.
Foto 2.) Rechts auf rechts zusammennähen und versäubern, dabei eine kleine Wendeöffnung an einer Seite lassen, um das Kissen zu wenden und zu befüllen.
Foto 3.) Die Ecken auseinanderziehen und Naht auf Naht übereinanderlegen. Die Ecke ca. 1cm von der Spitze absteppen.
Foto 4.) Die Arbeit wenden, füllen und mit der Hand und einem Blindstich zunähen
Fertigen der kleinen Kissen mit Applikation
Foto 1.) Zuschneiden der gewünschten Kissengröße plus 1cm Nahtzugabe an jeder Seite.
Foto 2.) Aufzeichnen des Motives auf zweiseitig haftendes Bügelvlies. Trägerfolie auf einer Seite entfernen und auf den gewünschten Stoff linksseitig aufbügeln. Dannach das Motiv ausschneiden.
Foto 3.) Anderes Trägerpapier entfernen und auf die gewünschte Stelle des Kissens legen. (Rechte Seite)
Foto 4.) Aufbügeln
Foto 5.) Dannach mit Zickzackstich festheften
Foto 6.) Die Kissenzuschnitte rechts auf rechts zusammennähen, versäubern und auch hier nicht die Wendeöffnung vergessen. Dann die Kissenhüllen wenden.
Foto 7.) Kissen befüllen und mit der Hand zunähen.
Zu guter Letzt
Nur noch die Antirutschpads drunter kleben und fertig ist das Hunde-/Katzenbett.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.