how to make a Lattenzaun
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten16 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Dieses Projekt habe ich im letzten Juni gemacht und vergessen es einzustellen. habe die Bilder gerade beim durchsehen von iPhoto gefunden und mit gedacht, ich stell es dann nochmal nachträglich ein.
-------------------------------------
Da ich noch ein paar alte Bretter auf dem Spitzboden meiner Garage gefunden habe, welche damals auch im Außenbereich montiert waren, habe ich mich entschlossen, das Projekt "Auf die Straßerennschutz für die Kleinen" in die Tat umzusetzen.
Da
nach Hauskauf nicht mehr allzu viel für den Garten übrig geblieben
ist kamen die alten Bretter gerade richtig.
ich
habe übrigens mal wieder verpennt, Bilder von den Arbeitsschritten
beim Zaun aufstellen zu machen, von daher beschränke ich mich in
diesem Projekt auf die Serienherstellung der Zaunlatten
Die kosten habe ich mit 16,- angegeben, da ich die Bretter schon hatte und lediglich 4 Einschlaghülsen in 7x7 cm kaufen musste. Ansonsten kann man mit 1,50 pro Latte ganz gut rechnen.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Kapp- und Gehrungssäge
- Multischleifer
- Bretter
- Schrauben
- Balken
- Einschlaghülsen
- Hammer
- 4 x Einschlaghülsen | Metall
- 100 x Bretter | Holz
- 4 x Balken (100 cm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Bretter sägen
In diesem Fall sollte der Zaun genau einen Meter hoch sein. Da an der Grundstücksgrenze bereits Basaltsteine gemauert waren, musste ich im ersten Stepp nur hingehen und die Bretter jeweils auf 80 cm kürzen.
Die Spitzen schneiden
Erst habe ich überlegt, welche form die Latten oben bekommen sollen. Da ich es mir nicht antun wollte, 100 Bretter mit der Stichsäge rund zu machen viel die Entscheidung auf "Spritzen.
Schleifen
Der nächste Schritt war dann wieder ganz einfach... alle Flächen, Enden und Kanten ordentlich schleifen.
Zaun Aufstellen
Ein paar Bretter hatte ich ganz gelassen, um sie später zwischen die Pfosten (immer 2,5 Meter auseinander) zu schrauben um dann an Ihnen später die Latten zu befestigen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.