Holzverkleidung Unterstand

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    10 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Es ist zwar keinRiesenprojekt, aber Heimwerkerarbeit.
Vom Vorbesitzer ist ein Unterstand am Haus angebaut, welcher mir schon seit Jahren ins Auge sticht. Die meisten der Vorher-Bilder sind leider gelöscht.
Wie man sieht, ist es einfach nur ein Metallgestäge, es war zusammengestellt aus alten Rolläden und...ach, unbeschreiblich.
Eigentlich will ich es irgendwann mal komplett aus Holz bauen, fehlt aber im Moment Zeit u. Geld. Ich habe es jetzt erst mal etwas verleidet. Den oberen Teil will ich auch noch machen, aber dieses Jahr wird noch Holz darin getrocknet, dafür lasse ich die obere Hälfte erstmal noch offen.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2qm x Bretter | Kleines Dekomaterial (egal)
  • 1 x Holzanstrich / Lasur | FarbeMaterial (4ooml)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Entfernen des alten Materials

Die alten Rolläden, das alte Wellplastik habe ich entfernt, die beiden Kanthölzer an denen es befestigt war, abmontiert, abgeschliffen und mit Jägerzaunfarbe gestrichen. Diese habe ich dann wieder angebracht, um später meine Nut.,-u.Federbretter daran zu befestigen. Das Obere Holz habe ich später etwas heruntergesetzt und das untere konnte ich am Gestänge nicht mehr befesigen, da das Metall im unteren Bereich keinen Halt mehr gegeben hätte. So habe ich es mittels Dübel und Schrauben im Fundament befestigt. Musste beim oberen Holz die alten Schlosssschrauben wiederverwenden, da Samstag war ich keine mehr hatte und die Geschäfte geschlossen hatten.

2 3

zuschneiden, schleifen, lasieren

Ich habe noch einige qm Nut.-u.Feder Fichte zu Hause gelagert, welche mal in einer Halle, wegen Brandschutz ausgebaut wurden.Kann man(Frau) ja immer mal gebrauchen. Na ja, hat sich wieder mal bestätigt und für sowas ist das Holz noch gut. Also abgelängt, alte Lasur abgeschliffen und neu lasiert. Leider kam der PFS WALL-Paint zum testen erst drei Tage später.

3 3

befestigen

Dann habe ich die Bretter mit Holzschrauben an den Kanthölzern befestigt.
Eine Abschlussleiste kommt später, die Dachabdeckung muss ich noch erneuern.
Solange ich diesen Unterstand noch nicht komplett erneuere habe ich mir gedacht, im Herbst eine gebrauchte Balkontür aus braunem Holz, die ich noch habe, quer über den Brettern einzubringen, wenn mir bis dahin nichts besseres einfällt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung