Holzunterstand an vorhandenen Schuppen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    120 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Hier mal eins meiner ersten Projekte im eigenen Haus welches ich vor 2 Jahren gemacht habe, da ich einen Kamin besitze und einen Lager Platz brauchte. Bitte entschuldigt die wenigen Bilder, aber ich kannte eure Seite zu dem Zeitpunkt noch nicht. Jedoch habe ich mich bemüht so gut es geht eine Bauanleitung zu erstellen. Habe im Herbst letzten Jahres begonnen meine Schuppenkonstruktion noch mehr nach hinten zu erweitern (siehe letztes Bild) und werde im Frühjahr neue Bilder hochladen mit lückenloser Bauanleitung :-)

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Rauhspundbretter (je nach Quadratmeter Dachfläche)
  • 4 x Europalette
  • 6 x Holzbalken (80x80)
  • 1 x Besandete Dachpappe (je nach Quadratmeter Dachfläche)
  • 3 x Stirnbretter (je nach Länge der Seiten)
  • 1 x VA-Winkel (40x40x2)
  • 1 x Holzpalisade (mittlere Größe)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 1

Konstruktion

Ich habe den Grundrahmen von 4 Balken 80x80 als Ständer und 2 Balken 80x80 als Längsträger auf die selbe Höhe des alten Schuppens gebaut. Verbunden wurde das ganze durch Rauhspundbretter, welche ich von dem Alten Schuppen auf die Neue Konstruktion als Dach laufen lassen habe  und  anschließend damit verschraubt habe. Die Ständer wurden mittels Bodeneinschlaghülsen montiert. Als Wind- und Sichtschutz habe ich einfach eine Holz-Palisade zwischen die Pfosten geschraubt. Damit das ganze aussieht wie eine Einheit, habe ich rundherum Stirnbretter montiert. Das Dach wurde mittels Dachpappe abgedichtet und an der schrägen Seite zusätzlich mit VA-Winkel am Rand. Der Boden besteht aus einfachen Europaletten, damit genug Luft an das Holz kann. Dieses habe ich ebenfalls mit einem Stirnbrett verkleidet. Damit es ein wenig zu meinem Garten passt, habe ich davor einen Weg aus Hackschnitzel gebaut und das ganze mit Buchsbaum eingerahmt. Anschließend habe ich noch eine Steckdose und eine Lampe installiert, damit ich im dunkel mein Holz auch wieder finde.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung