Holztreppe Sanieren

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    400 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Dies ist mein erstes Projekt das ich hier einstelle, es liegt nicht daran das ich noch nie was erbaut habe sondern mein an meinem bisherigen desinteresse alles zu fotografieren und anschliessend zu bearbeiten.
Allerdings hat mir hier einiges an Ideen und Projekten so gut gefallen und mir weitergeholfen das ich auch zu diesem Forum beitragen wollte.
Vor 15 Jahren habe ich diese Holztreppe mit Balkon aus Leimbindern gebaut, dabei aber den konstruktiven Holzschutz des Balkons vernachlässigt.
Beim überlaufen der Balkonbretter ist mir aufgefallen das sich einige Schrauben bewegten,
kurzerhand habe ich ein paar Bretter abgeschraubt und was dann zum vorschein kam war schlimmer als gedacht.
Ich hab mir dann die Leimbinder Terrassen und Schalbretter sowie Kleinteile  besorgt einen Tag frei genommen und früh morgens losgelegt, ein relativ strammer Zeitplan denn ein Freund wollte zum Feierabend die Abdichtung der Terasse vornehmen.
Ich habe von dem Aufbau der Terassenbretter keine Fotos mehr gemacht da es Dunkel wurde ;).

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Demontage

Demontage der Douglasienbretter
Demontage der Douglasienbretter
Geländer im Garten
Fäulniss auf und in in den Sparren
Ausklinkung mit Fäulniss
Komplett demontiert mit Hilfkonstruktion

Demontage des Geländers der Douglasienbretter und begutachten der Fäulnisschäden.

2 4

Einkürzen der Wand und Treppenpfette

Wandpfette gesägt.
Rest der Treppenpfette
Rest der Treppenpfette
Treppe komplett gesägt

Um den neuen Aufbau mit Stülpschalung und Abdichtung auszugleichen musste die Wandpfette um 6,5 cm in der höhe reduziert werden. Bei der Treppenpfette waren die Ausklinkungen so faul das ich den Leimbinder bis ins gesunde Holz weggeschnitten habe und einen neuen Leimbinder aufgeleimt und verschraubt habe.

3 4

Montage

Montage der Pfetten und Sparren.
Ich habe die Sparren mit Balkenschuhen eingebaut da die Treppe von unten verkleidet wird, sind daher nachher nicht sichtbar.
Die Treppenpfette ist verleimt und verschraubt.

4 4

Abdichtung

Die Abdichtung auf der Schalung hat ein Dachdecker gemacht.
Solange die hält hat das Holz nichts zu leiden.
Auf der Abdichtung liegen jetzt Gummistreifen, darauf eine Bongossi unterkonstruktion in 25mm und darauf sind wieder Terassendielen aus Douglasie verschraubt.
Vom weiterem Aufbau habe ich wegen einsetzener Dunkelheit keine Bilder mehr gemacht.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung