Holztragekiste für Flaschen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
So sieht es fertig aus
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    8 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Inspiriert durch einen Freund wollte ich einen Tragekiste für Flaschen und Getränkedosen basteln.
Es war ihm immer lästig, dass er wenn er eine Party machte mehrmals zum Getränkeholen gehen mußte.
Also dachte ich mir, ich bringe dies als Gastgeschenk für die Party mit.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Schrauben | Holz

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Zur Erklärung

Gleich am Anfang muß ich mich entschuldigen.
Ich war wegen der erwähnten Party unter Zeitdruck und konnte auf die Schnelle mein Handy für die Fotos nicht finden.
Daher kann ich zwar die Arbeitsschritte beschreiben, allerdings ohne Fotos.
Mein Freund war dann so nett und hat mir einige Fotos vom Geschenk gemailt.
Später fand ich glücklicherweise mein Handy wieder.

2 7

Am Anfang

fuhr ich zum Baumarkt Obi und kaufte ein Stück Holzbrett.
Aus welchem Holz das Brett war, habe ich allerdings nicht gefragt.
Das Brett kostete mich 8 Euro, die Schrauben hatte ich zu Hause.

3 7

Welche Größen?

ich überlegte mir welche Ausmasse mein Werk haben soll.
Das Brett war 2 cm stark, die Maße des fertigen Projektes wie folgt:
Der Boden : 39 x 18 cm
Die Längsseite: 39 x 8 cm
Die Breitseite: 18 x 26 cm
Die Höhe 26 cm

4 7

Die TKS

Dann habe ich mit der Tischkreissäge nach Maß die einzelene Elemente aus dem ganzen Brett zurecht gesägt.

5 7

Die Stichsäge

Auf der Seite wollte ich nicht einfach ein 4-eckiges Brett belassen, sondern habe mit der Stichsäge ein wenig rustikals zurechtgesägt.

6 7

Zum Schluß

Am Ende habe ich die einzelnen Elemente zusammengeschraubt und oben noch einen Tragegriff hineingeschraubt.

7 7

Am Ende

1
2
3
4
5

gibts dann die Fotos vom fertigen Projekt, welches bei der Party auch gleich Dienst versehen durfte.
Wie oben beschrieben konnte ich die Fotos der einzelnen Arbeitsschritte nicht machen, da ich mein Handy nicht fand.
Aber mit der Beschreibung und den Fotos des fertigen Produktes hoffe ich dennoch, dass es passt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung