Holzterrasse - Aus Alt mach neu
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten500 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Da wir in unserem Garten nur unebene Flächen haben, sollte eine Ebene Fläche her, wo man ordentlich Sitzen, grillen und das gute Wetter genießen kann.
Eine neue Terrasse, egal ob aus Holz, Fliesen oder was auch immer, war finanziell undenkbar, also so lange bei ebay Kleinanzeigen gesucht, bis das passende gefunden war.
50 -60 qm Terrasse aus Douglasienholz, ca. 10 Jahre Alt und das auch noch gleich im Nachbardorf.
Da musste ich nicht lange überlegen und habe sofort und ohne Besichtigung zugeschlagen.
Jetzt noch nen Hänger im Freundeskreis organisiert und das Projekt konnte starten.
Du brauchst
Werkzeuge
- Akku-Bohrschrauber
- Akku-Schrauber
- Handkreissäge
- Stichsäge
- Winkelschleifer
- Säbelsäge
- Radio
- Hammer
- Zange
- Wasserwaage
- Pinsel
Materialliste
- 50 x qm Terrasse gebraucht | Douglasie
- 2000 x Terrassenschrauben
- 10 x Liter Holzschutzfarbe
- 100 x Stelzlager
- 20 x Winkel
Los geht's - Schritt für Schritt
1
8
Fläche vorbereiten.
Da wir einen sehr unebenen und abfallenden Boden haben, habe ich mich dazu entschieden, die Terrasse mit Stelzlagern von myHarry.de zu bauen.
Dadurch musste ich die Fläche nicht großartig einebnen oder glätten.
Habe lediglich einmal durch geackert, Unkraut entfernt, glatt gezogen und kurz mit nem Rüttler drüber gegangen.
Zum Schluss habe ich dann die gesamte geplante Fläche mit Unkrautvlies ausgelegt und dieses erstmal mit Heringen befestigt.
2
8
Balken auf Stelzlager verlegen
Nun konnte es los gehen mit den ersten Balken der Unterkonstruktion, an den Baken habe ich im Abstand von ca. 50cm je ein Stelzlager befestigt, beim Abstand Balken zu Balken habe ich mich an die gebohrten Löcher in den Dielen gerichtet um nicht unnötig viele Löcher in den Dielen zu haben.
Zum ausrichten mittels Wasserwaage habe ich oben und unten jeweils eine Diele angebracht.
Da ich nur 2 Sorte Stelzlager (40-60mm) bestellt hatte, musste ich die großen Höhenunterschiede anderweitig ausgleichen, zum Glück bin ich beim umgraben der Fläche auf massig Randsteine und Steinplatten gestoßen, welche mir nun eine große Hilfe sein sollten.
Die Holzplatten, welche ich auch zum höhenausgleich benutzt habe, sollten eigentlich eine provisorische Terrasse geben, da ich die Suche nach bezahlbarem Terrassenmaterial schon fast aufgegeben hatte.
3
8
Dielen verlegen und streichen
Dieser Schritt geht etwas in den vorherigen über, da das Ausrichten der Stelzlager leichter geht wenn bereits Dielen auf den Balken verschraubt sind.
Ich habe immer einen Bereich mit Dielen fertig gemacht, diese dann 2 x gestrichen, und dann habe ich mich an den nächsten Bereich gemacht.
4
8
Terrasse erweitern
Ursprünglich hatte ich, aufgrund der leichten Hanglage, geplant, vor die Terrasse 2 Stufen zu bauen, bei der Möbelstellprobe haben wir jedoch festgestellt, daß ein wenig mehr Platz nicht schaden könnte, also kurzerhand umgebaut und die erste Stufe als Erweiterung der Terrasse gebaut.
5
8
Aber jetzt, die Stufe
Als nächstes habe ich dann zumindest noch 1 Stufe davor gebaut, zum einen aus optischen Gründen und zum anderen weil die Terasse nun vorne schon eine gewisse Höhe hatte.
Auch hier habe ich die Stelzlager nach und nach ausgerichtet nachdem die Dielen darauf lagen.
6
8
Geländer und sonstige Randarbeiten
Um ein optisches Terrassenende zu schaffen, habe ich an der Seite Balken angebracht durch welche ich eine Kordel durchgezogen habe.
7
8
Grillunterstand
Um unseren Grill vor Wind und Wetter zu schützen, habe ich noch einen Unterstand für den Grill gebaut.
Auch hierfür habe ich ausschließlich das Material von der alten Terrasse benutzt, außer für das Dach, da hatte ich noch Platten von unserem Gewächshaus übrig.
8
8
Fertigstellung
Bis auf einige Kleinigkeiten ist die Terrasse nun fertig, ihre erste Härteprobe hat sie auch schon hinter sich, am Vatertag mit 8 Personen darauf gegrillt und gefeiert.
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.