Holzspalier für Kiwi
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten100 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Akku-Schrauber
- Kapp- und Gehrungssäge
- Winkel
- Wasserwaage
- Vorschlaghammer
- 5 x Kanthölzer | Eiche (7x7 cm)
- 1 x Bohle | Lärche (40x8 cm)
- div. x Spaxschrauben | verzinkt (div.)
Los geht's - Schritt für Schritt
Beeterweiterung herstellen
Material sichten, Maße festlegen und zuschneiden
Verblattung sägen - Höhenverstellung defekt
Herstellen der Stege
Nach der Reparatur ging es mit dem Zuschnitt der Stege weiter. Dazu wurden die schmalen Abschnitte der Lärchenbohle in der Mitte aufgetrennt. Somit entstanden Quadratische Leisten von 3,5x3,5cm.
Vorrichten der Teile
In der Garage habe ich die vollig verdrehten und krummen Kanthölzer zu einem Rahmen verschraubt. Mit Messen, Winkel o.ä. war da nichts zu machen. Das ging nur per Auge und so ungefähr.
Aufstellen der Rahmen
Beim Aufstellen des ersten Rahmens haben ich festgestellt, dass ein 7x7cm Kantholz natürlich nicht in eine 7x7cm Bodenhülse passt. Somit durfte ich den unteren Teil der Kanthölzer nacharbeiten. Erst mit dem Stechbeitel, welches mir definitiv zu langsam und zu mühevoll war, dann mit 40er Fächerscheibe und der Flex, was deutlich schneller war und schöner wurde. Beim zweiten Rahmen habe ich den unteren Teil der Pfosten über den ADH geschoben. Vorab musste ich bei diesem aber noch für einen sicheren Stand auf seinem Wagen sorgen.
Anbringen der Sprossen
Ansichten
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.