Holzskulptur Bärenhöhle
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Dieses mal habe ich mit hellem Holz versucht eine Skulptur zu machen , für mein Empfinden mit mäßigem Erfolg ....
Mag vielleicht auch daran liegen das es ein ganz kleines Projekt ist und man nicht so viel Platz zum bearbeiten hat .
Holz ist nicht gleich Holz , auch beim Fräsen .
Es ist ganz leichtes Holz gewesen und sehr faserig , nachdem es nun mein 3tes Projekt in der Art ist kann ich sagen das hartes dunkles Holz für solche Holzskulpturen weitaus besser geeignet ist , auch wenn es länger zu bearbeiten braucht .
Du brauchst
- Multifunktionswerkzeug
- Holzbearbeitungsset
- 1 x getrockneter Ast mittlerer größe | Naturmaterial
Los geht's - Schritt für Schritt
Materialbeschaffung und Vorarbeiten
Bei einem Spatziergang mit unseren Hunden habe ich im Unterholz immer nach größeren Ästen ausschau gehalten . Äste die schön leicht waren habe ich direkt nachdem ich meinen Hunden erst mal klar machen musste das es MEINE STÖCKCHEN sind in meinem Rucksack vestaut denn genau die Stöcke brauchte ich , trocken und lange gelagert .
Im Garten angekommen machte ich mich auch direkt ans Werk . Ich schaute mir den Stock an und suchte die passende Stelle wo ich die Skulpturen oder Bilder reinschleifen konnte . Dazu legte ich den Stock auf dem Tisch und schaute nach wie er am besten lag und welche Fläche dann nach oben schaute .
Nachdem der passende Platz für das Kunstwerk gefunden wurde habe ich mir einen Bleistift geschnappt und grob die Konturen der gewünschten Tiere auf den Stock gemalt .
Stock bearbeiten
Zum bearbeiten habe ich mir den Dremel 8100 zur Hand genommen für das Testgerät habe ich mir extra noch die Holzbearbeitungsbox dazu gekauft und noch einige andere Dinge damit ich eine größere Auswahl an Bearbeitungsmaterialien hatte .
Nachdem ich die Konturen so Pimaldaumen aufgezeichnet hatte , habe ich mit dem Dremel erst mal grob angefangen zu schleifen ,
Die auf Bild 2 gezeigten Schleif und Frässtifte habe ich für das Projekt verwendet .
Man muss ganz schön tief ins Holz schleifen um eine 3 D Figur zu erhalten , deshalb ist es wichtig das die Hölzer schön dick sind .
Jetzt einfach langsam schleifen erst die Konturen und dann in die Tiefe gehen .
Ich habe mit dem Projekt gemerkt das nicht jedes Holz für sowas geeignet ist denn die Konturen kommen nicht so zur Geltung wie bei dunklem Holz .
Speichern wir es einfach als Arbeit ab die daneben ging ;)
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.