Holzschale mit der Dekupiersäge herstellen
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten3 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Mein letztes Projekt hat noch einige Fragen offen gelassen hat, wie man eine Schüssel herstellen kann, ohne zu drechseln. Da lasse ich Euch doch gerne an meinem Kelch der Weisheit nippen und stelle das hier im Detail vor.
Du brauchst
- Bandschleifer
- Standbohrmaschine
- Dekupiersäge
- Schleifsterne
- 1 x Leimholzbrett | Buche (27X20X18mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Leimholz zusägen
Ausgangsmaterial ist ein 18mm dickes Leimholzbrett aus Buche, das ich auf ein Maß von 20x27cm zurechtgeknabbert habe.
Vorlage aufkleben
Das Brett wird mit Kreppband abgeklebt und darauf dann die Vorlage aufgeklebt.
Neigungswinkel festlegen
Auf der Brettkante werden dann 2 Striche mit dem jeweiligen Abstand der einzelnen Ringe angezeichntet. In diesem Fall 1cm. Die Diagonale stellt dann den Neigungswinkel des Sägetisches für die Dekupiersäge dar. In diesem Fall 30°
Umriss aussägen
Und schon kann die Sägeparty losgehen. Es geht richtig rund! Und zwar im Uhrzeigersinn (wichtig!!!)
Bohrung für Innenschnitt
Der Abfall ist hier noch recht nützlich. Entweder man bohrt von Hand entlang der Kante das Loch für den ersten Innenschnitt oder man stellt damit den Bohrwinkel an der Ständerbohrmaschine ein. Der Bohrer sollte gerade so groß sein wie das Sägeblatt. Ich habe ein 1,2mm-Bohrer verwendet. Gebohrt wird möglichst mittig auf der Linie.
Ringe sägen
Durch das Bohrloch wird das Sägeblatt eingefädelt. Dann werden so im Uhrzeigersinn 2 Ringe nacheinander ausgesägt, die man aufeinander stapeln kann.
Verleimen
Zunächst werden nur die beiden Ringe verleimt. Nicht die Bodenplatte! Sonst wird das mit dem Schleifen beinahe unmöglich.
Schleifen, schleifen, schleifen
Finish
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.