Holzlampe
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten20 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Ich bin Student und handwerklich ziemlich begabt, aber als Student besitzt man Eines nicht (zumindest ich) und zwar Geld. Deshalb hab ich bei uns im Holzlager nachgeschaut, was könnte ich aus dem Holz bauen, damit ich ein wenig Geld rein verdiene. Dann kam mir die Idee eine Holzlampe. Glücklicherweise hatte Ich zwei Jahre zuvor unseren alten Kirschbaum gefällt. Von dem Stamm war noch ein kleines Stück übrig.
Du brauchst
- 2 x Gewindestangen | Metall (8*30)
- 4 x Muttern | Metall
- 1 x LED Birne
- 1 x Listenklemme
- 1 x Stromstecker mit Schalter
Los geht's - Schritt für Schritt
Schritt 1 Sägen und Bohren
Als erstes sägte ich den Kirschholzstamm in 4 Teile. 3 Stücke waren identisch dick und eine Fußplatte die etwas dicker war. Denn dort kommt später die Lichteinheit hinein. In die 3 identisch dicken Scheiben bohrte ich ein Loch mit 5 cm Durchmesser hinein, für die Verteilung des Lichts. Für die Halterung wurden in die zwei Mittelstücke jeweils zwei Löcher komplett durch gebohrt, für die Gewindestangen.
Schritt 2 Schleifen
Nach dem Sägen kommt in den meisten Fällen das Schleifen, so auch hier. Ich musste das Kirschholz schleifen, das Problem bei Kirschholz ist. Es ist verdammt hart, nach einer Ewigkeit anschleifen und einem extrem hohen Schleifpapierverbrauch war es geschafft. Das Grobschleifen war vorbei.
Schritt 3 Feinschliff und Ölen
Nach dem mühseligen Grobschleifen, folgte der Feinschliff. Dieser war noch zermürbender als das Grobschleifen. Ich fing mit 80 Schleifpapier (Grobschliff) an und hörte bei 1200 (Feinschliff) auf. Nach dem Schleifen, folgte das Ölen. Hierzu verwendete ich ein spezielles Wachs, dieses verschließt die Poren und bringt die Farben des Baumstammes schön zur Geltung.
Schritt 4 Fußstück
Ich bohrte in das größere Fußstück ein Loch, in welches ich eine LED Birne installierte. Das Loch bohrte ich ca. 7 cm tief. Die Bohrung wurde im Oberen Bereich leicht, gewölbt mit eine gewölbten Stechbeitel. Anschließend bohrte ich ein Loch komplett durch, durch dieses Loch verlaufen die zweiadrige Stromkabel. Auf der Bodenseite fräste ich eine Aussparung für eine Listenklemme hinein.
Schritt 5 Zusammenbau
Der Deckel hatte den kleinen Unterschied, dass die zwei Löcher für die Gewindestangen nicht komplett durchgingen. So das die Deckel auf die Gewindestangen gesteckt wurde. Als Abstandshalter nahm ich jeweils zwei Muttern für jedes Mittelstück.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.