Holzkerzen mit Licht
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten10 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Die Kerzen werden aus einem Stück Ast gebaut und sehen dadurch sehr naturlich aus. Sehen immer gut aus und sind einfach zu bauen.
Einfach die Bilder und die Bauanleitung anschauen, da wird es besser erklärt.
Los geht's - Schritt für Schritt
Stamm zurecht sägen
Zuerst wurde ein passender Stamm gesucht und auf die passende Länge zurecht gesägt. Der Stamm musste einen endsprechenden Durchmesser haben, warum sieht man weiter unten in der Bauanleitung.
Stamm ausbohren
Der Stamm musste mit einem großem Bohrloch versehen werden, damit der 9 Volt Block Akku darin verschwingen kann. In meinem Fall habe ich zunächst mit meinem größtem Forstnerbohrer vorgebohrt und anschließend mit einem Bohrer mit 41mm Durchmesser aufgebohrt.
Flammen Herstellung
Die Flammen habe ich mit einer Vorlage auf ein Stück Holz übertragen und anschließend mit der Bandsäge ausgesägt. Da das Stück Holz zu dick war aber ich anschließend die Flammen halbiert.
Dann schleifen und rot streichen. Danach mit einem feinem Pinsel frei Hand einfach gelbe Striche auf die roten Flammen malen. Fertig ist die Flamme, die anschließend auf den Stamm geleimt wird.
Einbau der Technik
Mein Ziel war es die Flammen von hinten rot leuchten zu lassen. So wurde hinter der Flamme ein Loch gebohrt und mit einer sogenannten LED Schraube versehen. Diese LED Scbraube wurde mit einem Batteriehalter verbunden. Der Batteriehalter ist für 9V Block Batterien ausgelegt und hat einen eingebauten An- und Ausschalter über den das Licht gesteuert wird.
Der Batteriealter wird dann in das große Bohrloch am gesteckt, sodass es niemanden auffällt.
Endergebnis
Hier sind einige Möglichkeiten zu sehen, wie man eine solche Kerze zu Deko Zwecken verwenden kann.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.