Holzkamera

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Materialreste
Korpus
Auslöser und Objektiv
Holzteile verleimen
Zwischenstand
Bemusterung Kunstleder
Fertige Kamera mit einem Wildlederband
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    10 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Aus verschiedenen Holz- und Lederresten habe ich für meine Tochter eine Holzkamera gebaut, die über einen beweglichen Auslöser sowie einen frei drehbaren Fokusring am Objektiv verfügt. Die Bauanleitung ist eigentlich selbsterklärend, aber ich versuche es dennoch sehr kurzweilig zu beschreiben.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Holzleim
  • Schleifpapier
  • Forstnerbohrer
  • Tischkreissäge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Holzreste
  • 2 x Kunstlederreste
  • 2 x Reißnägel
  • 1 x Feder von einem Kugelschreiber

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Holzzuschnitt

Die Kamera hat keine besonderen Maße. Ich habe versucht das vorhandene Reststück soweit wie möglich auszunutzen. Da ich einen Teil nebenher an der Kosy gefertigt habe, war mir nur wichtig das die Bezugskanten sauber zugesägt sind.

2 6

Aussparungen am Korpus

Die Aussparung um die Kamera herum habe ich mit der Tischkreissäge gemacht und die runde Aussparung habe ich mit der Kosy ausgefräst. Solche Arbeiten lassen sich alternativ auch mit einem Forstnerbohrer umsetzen.

3 6

Auslöser und Sucher

Der Auslöser besteht aus einem kleinen Holzstift, den ich an eine Kugelschreiberfeder geklebt habe. Der Sucher wurde einfach nur mit einem Holzbohrer aufgebohrt.

4 6

Zusammenbau

Als Erstes habe ich alle Holzteile verschliffen. Dann wurde das Kunstlederstück auf den Korpus aufgeklebt. Die Enden des Lederstücks habe ich mit einem Cuttermesser an die Aussparung angepasst. Der Fokusring wird anschließend nur in die Aussparung eingelegt und die Linse wird von oben in die Mitte des Ringes eingeklebt. Als vorletzten Schritt habe ich die Feder, samt Auslöser, in den Korpus geklebt. Zuletzt habe ich noch das Trageband mit Reißnägeln am Korpus befestigt.

5 6

Oberflächenbehandlung

Alle Holzoberflächen habe ich mit einem Holzwachs behandelt. Dadurch fühlt sich die Oberfläche des Holzes sehr glatt und gleichzeitig weich an.

6 6

Ergebnis

Die Kamera lässt sich nun dank des Ledereinbandes sehr gut halten. Der Auslöser federt automatisch zurück und macht dabei sogar ein leises Klick-Geräusch. Der Fokusring lässt sich frei in beide Richtungen drehen und der Sucher, naja macht halt was ein Sucher so macht,


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

  1. Projekt des Monats

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung