Holzdepot, Holzlager mal anders

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    120 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Da ich meinem Mann diesen Sägebock gebaut hab, hört er nicht mehr auf zu sägen. Nun ist es an der Zeit einige Holzlager zu bauen. Unser "altes" Gefache sollte erneuert werden. Hierfür haben wir sechsgemauerte Säulen geplant mit je einer Reihe Dach-Ziegeln darauf.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 10 x Ziegelsteine
  • 1 x Rolle Teerpappe (30 breit)
  • 12 x Stangen Betonstahl (1m)
  • 6 x Sack Putz und Mauermörtel (25 kg)
  • 1 x Grundierung (Haftgrund)
  • 1 x teeranstrich
  • 7 x Eisenträger (40 lang)
  • 7. x Sechskant Holzschrauben (M10x70)
  • 4 x Holzbretter | Holz

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

die Materialliste bezieht sich auf je eine Säule!!! - Das Mauern -

Das "alte" Gefache sollte Steinsäulen weichen. Wir haben Pro Säule zehn Ziegelsteine benötigt. Mein Mann hat dazu Btonstahl in den Boden gebohrt, um den Ziegeln so Halt zu geben. Vor dem ersten Ziegelstein eine Lage Teerpappe auf den Boden... und dann Stein auf Stein und immer eine Stange rein... Nach dem Aushärten wurden die Putzkanten angebracht. Einige Reste hatten wir noch mit Gewebe, die anderen aus Metall.

2 4

Haftgrund und Nässegrund MEM

Als mein Mann mit dem Mauern fertig war und das ganze ausgetrocknet war, habe ich mit dem Grundieren begonnen. Trocknen lassen!!! Und wie solls anders sein, REGEN!!! Also Abwarten und Kaffeetrinken. Ich habe dann bis auf eine Höhe des ersten Ziegelsteines die zweite Grundierung aufgetragen.

3 4

Verputzen

Ja, hier war ich auch wieder gefordert, da ich etwas aus der Übung war, habe ich mich an der ersten Säule ganz schön gequält. Mehr Putz aufm Boden als an der Säule... im Ganzen hab ich ganz schön rumgewatzt, habs schlussendlich aber fertig bekommen. Nach dem Anziehen habe ich mit einem nassen Quast meine Übungsspuren beseitigt. Lasst Gnade bei der Beurteilung walten, als Tippse bekommt man das nicht besser hin.

4 4

Dachziegeln

Die Dachziegeln haben wir auf Eisenträgern an den Dachbalken angebracht, auf denen keine Dachlatten, sondern Bretter befestigt wurden, da der Abstand zur Regenrinne zu gering war.
Die Balkenköpfe gaben die Neigung vor, die für das Gefälle nötig war.  Jetzt muss nur noch getrichen werden und das Holz gestapelt, fertig!


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung