Holzautos für Kleinkinder

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Vor kurzem hatten wir Besuch von Bekannten. Da wir die Spielsachen unserer Enkel im Gästezimmer aufbewahren, waren sie von den Holzmodellen ganz begeistert. Besonders angetan waren sie von den Holzautos für Kleinkinder, die ich vor ca.23 Jahren meinen Kindern machte und die immer noch gut in Schuß sind. Es sind im Prinzip einfache Fahrzeuge, die kleine Kinder aber gut festhalten können. Könntest du uns auch solche für unseren Enkel machen? Kein Problem, ab in die Werkstatt. Kurz vor Fertigstellung kam die nächste Anfrage, so daß zum Schluß ein halber Fuhrpark dastand.  Es ist nichts weltbewegendes, aber vielleicht interessiert es den ein oder anderen.  Also  ans Werk.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Restholzstück | Holz (nach Bedarf)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Anzeichnen

Material für "Oldtimer"
Material für "Youngtimer"
Aufgezeichnet nach dem Muster von Damals

Auf Restholzstücke zeichnete ich die Form auf. Die fertigen Maße sind bei mir ca. 19 x 10 cm.

2 5

Aussägen

Ausgesägter "Young Timer"
Ausgesägter Oldtimer
Kanten mit der Oberfräse gerundet
Vorbereitet zum fingerschonenden Runden der Kleinteile
Sauber gerundete Kanten

Mit der Bandssäge die Aussenform ausgesägt, danach mit der Dekupiersäge die Innenform ausgesägt. Anschließend alle Kanten mit der Oberfräse abgerundet.

3 5

Einzelteile für den Young Timer

Räder für den Young Timer
Zusägen der Abstandhalter
Durchgebohrte Abstanhalter
Mit der Ständerbohrmaschine Sacklöcher für die Achsen gebohrt
Alles bereit für den Zusammenbau
In 2 Räder schon mal die Achsen eingeleimt

Im Eifer des Gefechtes vergaß ich vom Entstehen der Räder Bilder zu machen. Für die Räder spannte ich eine Holzkantel in das Backenfutter und drechselte die Räder heraus. Von einem Rundstab schnitt ich mir kleine Scheiben ab, die als Abstandshalter für die Räder dienen sollen. Die Abstandshalter bohrte ich einen halben Millimeter größer als die Achse. Die Achsen wurden später dann in die Sachlochbohrungen der Räder eingeleimt

4 5

Einzelteile für den Oldtimer

Einzelteile
Koffer anleimen
Dach und Motorhaube verleimt
Herstellung einer Holzkantel für die Räder

Auch hier wurden die Räder auf der Drechselbank hergestellt. Allerdings reichte mir meine Kantel nur noch für 4 Räder. Nach kurzer Suche fand ich noch ein Stück Multiplex und schmale Streifen Mahagoni. Kurzerhand wurden die Mahagonistreifen auf den Multiplexstreifen geleimt. Nachdem der Leim getrocknet war, das ganze auf die Drechselbank und ich hatte die benötigten Räder. Dann auch hier wieder Abstandshalter zugesägt und gebohrt, die Räder mit Sacklochbohrungen versehen und schon mal die Achsen eingeleimt. Damit die angesetzten Teile (Koffer, Dach und Motorhaube) auch sicher halten, wurden sie mit Holzdübeln versehen.

5 5

Autoparade

Endbehandlung mit Klarlack
Die fertigen Oldtimer
Fertige Young Timer
Frontansicht
Rückansicht

Zum Schluß das Ganze mit einem Klarlack, geeignet für Kinderspielzeug, lackiert und danach die Räder montiert.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung