Hocker - Wippen, Beine strecken, Rücken stärken
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten50 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Habe diesen Hocker in einem Seminarhotel gesehen und fand ihn sowohl optisch ansprechend als auch einfach herzustellen.
Du brauchst
- Oberfräse
- Exzenterschleifer
- Akku-Schrauber
- Handkreissäge
- Fräszirkel
- Frostner Bohrer 25mm 30mm
- Tacker
- 2 x Multiplex Birke (hier Leimholz Buche) 21mm | Holz (300 x 700mm)
- 1 x Multiplex Birke 15mm | Holz (294 x 290mm)
- 1 x Sperrholz Pappel 6mm | Holz (270 x 290mm)
- 1 x Edelstahlrohr 30mm | Metall (280mm)
- 2 x Unterlegscheiben Edelstahl | Metall (30mm)
- 2 x Unterlegscheiben Edelstahl | Metall (M8 x 23mm)
- 2 x Hutmuttern | Metall (M8)
- 1 x Gummi T-Profil 15mm | Gummi (600mm)
- 4 x Einschlagmutter | Metall (4,0)
- 4 x Senkschraube M4 | Metall (4x 25)
- 1 x Edelstahl Gewindestange M8 | Metall (33cm)
- 1 x Schaumstoff | Polster (27 x 29 cm)
- 1 x Stoff | Stoff (35 x 35 cm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Mittelpunkt-Bohrungen für Fräszirkel
Die beiden Rundungen an den Ober- und Unterseiten des Hockers haben den Radius
Rundungen fräsen
Bei den Rundungen zuerst den großen Radius fräsen, da die Kopfseiten ja noch bündig aneinander liegen.
Nut für Sitzauflage
für die 16mm Sitzauflage wird eine Nut ca. 7mm vom Rand mit einem 16er Fräser gefräßt. Tiefe 10mm
Nut für Gummi Profil
in die Unterseiten habe ich mittig eine 5mm Nut für das Gummi T-Profil grfräßt Tiefe 10mm
Sitzfläche schlitzen
das 15mm Multiplex Holz wird von einer Seite längs zur Biegerichtung mit der Tischkreissäge geschlitzt. Dabei habe ich einen Abstand von 1,5cm gewählt und eine Tiefe von 2/3 des Materials, also 10mm. Diesen Abstand bis zur Mitte von beiden Seiten schlitzen.
Löcher Sitzfläche
in die Sitzfläche 5mm Löcher bohren und senken.
Kanten runden
wem es gefällt, kann die Kanten am Frästisch runden.
Unterlegscheiben versenken
um die Unterlegscheiben ein wenig zu verstecken habe ich mit zwei Forstner Bohrern die Seiten etwas eingesenkt. Dazu das obere Loch des Fräzirkels durch bohren. Das untere Loch findet leider keine Verwendung mehr.
Montage
nun wird die Sitzfläche gebogen und in die Rundung gesteckt.
Sitzauflage vorbereiten
der Stoff und das Polster werden auf eine 6mm Pappelsperrholzplatte getackert. Diese wird später mit der Sitzfläche verschraubt.
Sitzauflage anbringen
die Sitzauflage ist über Nacht getrocknet und hat die Form behalten.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.