Hocker im Chesterfield Look
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten25 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Meine Mädels wünschten sich Hocker fürs Zimmer.
Ich hatte mal auf YouTube gesehen wie das einer machte und dachte mir,
das machst du mal nach.
Ihr könnt euch auch das Video im Zeitraffer anschauen.
https://youtu.be/_xA1hTqiv_w
Du brauchst
Werkzeuge
- Handkreissäge
- Kapp- und Gehrungssäge
- Akku-Schlagbohrschrauber
- Tacker
Materialliste
- 1 x Holzleiste für die Beine | Fichte (40 x 40)
- 1 x Multiplex für Sitzplatte (15mm)
- 1 x Multiplex für die Seiten (10mm)
- 1 x Schaumstoff (30mm)
- 1 x Bezugstoff/ Polsterstoff | z.B. Kunstleter (1 x 1m)
Los geht's - Schritt für Schritt
1
6
Material zusägen
Sitzplatte, Seitenteile und Beine zusägen.
Abschleifen und die Kanten nehmen.
2
6
Tackern und verschrauben
Estmal die Seitenteile getackert.
Die Beine dran.
Und die Sitzfläche.
Anschliesend wird alles nochmal verschraubt.
3
6
Anzeichnen und vorbohren der Rauten.
Die Rauten müssen je nach Größe der Sitzfläche angepasst werden.
4
6
Polster anbringen
Ich habe zwei Sichten Schaumstoff geklebt, je 30mm
Unbedingt die Kante nehmen, sonst wird sie zu sehen sein.
Seitlich und über die kante ein Watteflies (10mm) geklebt.
So wird es auch seitlich auch weich und die Kanten stechen nicht so sehr durch Bezug.
Den Schaumstoff habe ich nit dem Schraubenzieher von unten durchgestochen. Mit einem 25mm Rohrstück von oben ausgeschnitten.
5
6
Finisch für die Beine
Mit einem hellen Teaköl den Beinen etwas Farbe verpasst.
6
6
Beziehen
Als Bezugstoff kann man, je nach Geschmack, alles nehmen.
Wir haben uns für weises Kunstleder entschieden (sehr günstig).
Knöpfe habe ich auch selber, mit dem gleichem Kunstleder bezogen.
1mm Faden durch den Stoff und den Knopf ziehen.
Richtig stramm ziehen und am Unterboden festtackern.
Die Rauten schön falten.
Ränder strammziehen und von unten tackern.
Überstehenden Stoffreste abschneiden.
Schwarzen Polstervlies zuschneiden und wieder tackern.
Fertig.
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.