Hochzeitssäule

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    10 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Hochzeitssäule aus Kiefernholz

Was schenkt man einem Brautpaar? Einen Wunschzettel gab es nicht, alles was ein Haustand benltigt ist schon vorhanden bliebe nur noch Geld zu verschenken aber dazu hatte ich keine Lust.

So dachte ich mir, schenke ich etwas persönliches und habe diese Säule gemacht, in der Hoffnung das sich die beiden darüber freuen.

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Bertt | Kiefer (80 x 30 x 2 cm)
  • Kreppband
  • Bleistift
  • 1 x Schriftvorlage
  • 1 x Kohlepapier
  • 1 x Textmarker schwarz
  • Holzleim
  • 1 x Windlicht
  • 1 x Lichterkette 20 LEDs mit Timer
  • 3 x Senkkópfschrauben
  • Brennpeter
  • 1 x kleiner Harken
  • 3 x Senkkopfschrauben

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

Material

Im Baumarkt habe ich mir ein Regalbrett aus Kiefernholz in der Grösse 90 x 30 x 2,0 cm besorgt, dazu ein Windlicht und eine LED Lichterkette mit 20 LEDs und Timer.

2 8

Bekleben und beschriften

Zuhause angekommen musste ich natürlich gleich anfangen und habe als erstes das Brett mit Malerkrepp beklebt.


Im Netz suchte ich mir eine passende der Schrift aus und habe diese mittels Kohlepapier darauf übertragen.

Danach die Herzen und den Ausschnitt für das Windlicht aufgezeichnet .

Zuerst mit Bleistift bis es gepasst hat, dann die Konturen mit einem schwarzen Textmarker nachgezeichnet, damit ich beim aussägen das ganze nicht vesemmle.

Nun das Kreppband wieder abgezogen und schwupps war meine mit viel Mühe aufgezeichnete Schrift auch verschwunden.

Der Ausschnitt für das Windlicht hat eine Grösse von 14 x 20 cm, die Herzen sind ca.6cm gross.



3 8

Sägen

Nun habe ich mir mit einem 6er Bohrer Löcher ind den Windlichtausschnitt und in 2 Herzen gebohrt und diese ausgesägt.


Auf die beiden ausgesägten Herzen sollten später noch zwei aufgeklebt werden, hat richtig Spass gemacht also habe ich gleich fünf Herzen gesägt und dachte mir für die restlichen zwei findet sich am Ende auch noch Verwendung.


4 8

Sockel

Aus einen Reststück Kiefernholz 30 x 30 x 2,0 cm habe ich dann den Sockel auf eine Grösse von 26 x 26 cm gesägt , die vordere Rundung aufgezeichnet und ausgesägt.


Danach mit der Oberfräse sowohl am Sockel als auch bei der Säule die Kanten abgerundet.

Zum Schluss alle Teile gefühlte zwei Stunden geschliffen.

5 8

Flammen

Nachdem nun alles sauber geschliffen war, habe ich das ganze leicht geflammt und mal zur Probe aufgestellt.

6 8

Schrift auf Holz übertragen

Nun habe ich zum zweiten Mal die Schrift mit Kohlepapier auf das Holz übertragen, allerdings hatte ich mit dem & so meine Probleme sodas ich es letztendlich auch in Schreibschrift aufgezeichnet habe.

7 8

Schrift einbrennen

Jetzt ging es ans einbrennen, was ich ehrlich gesagt noch nicht so oft gemacht habe, schliesslich hat es trotz etwas zittriger Hand doch geklappt ich denke es kann sich sehen lassen.

8 8

Ferigstellung

Endlich konnte die Säule fertiggestellt werden, als erstes habe ich zwei der Herzen mit Holzleim versetzt auf die beiden ausgesägten Herzen geklebt.


Als diese fest waren, habe ich mittig im Windlichtausschnit mit den IXO ein Loch vorgebohrt und den Harken für das Windlich eingeschraubt.

Nun noch den Sockel mit Senkkopfschrauben an die Säule geschraubt, die Lichterkette in das Windlicht gefrimmelt und dieses eingehängt.

Nun fand sich auch Verwendung für die drei restlichen Herzen, diese habe ich ganz einfach vorne auf dem Sockel trapiert.

Fertig war mein Hochzeitsgeschenk, nun bleibt nur noch zu hoffen, das es den beiden gefällt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung