Hochzeitsgeschenk
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Zur Hochzeit meiner Nichte brauchte ich für ein Geldgeschenk die passende Umrahmung.
Geldgeschenk im Kuvert übereichen ist irgendwie langweilig.
Im Internet sah ich eine Vorlage die ich nach meinen Vorstellungen änderte.
Man kann das Geschenk auch später als Aufbewahrung
Du brauchst
- Dekupiersäge
- Schlagbohrmaschine
- Handkreissäge
- Hobel
- Diverse Schleifmittel
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorbereitung Bild
Bild ins Bildbearbeitungsprogramm geladen, abgeändert und in gewünschter Größe ausgedruckt. Bild 1
Den Ausdruck auf eine 8 mm Sperrholzplatte mittels Blaupapier übertragen. Bild 2
An der Bohrmaschine 1mm Bohrungen für die Innenschnitte gebohrt. Bild 3
Mit der Dekupiersäge Innen- und Außenkonturen ausgesägt. Bild 4 u. 5
Alles sauber geschliffen. Bild 6
Sockel mit Schieber
Sockel 30x30 mm aus Esche zugesägt, gehobelt und geschliffen. Bild 1
Im Sockel mit dem Forstnerbohrer eine 20mm Bohrung gebohrt. Bild 2
Auf der Fräsmaschine eine 8mm Nut zur Aufnahme des Bildes gefräst. Bild 3
Den Sockel habe ich etwas länger gelassen und dann eine 15 mm Scheibe für den Deckel des Schiebers abgesägt.
In einen 20mm Buchenstange eine 15mm Bohrung zur Aufnahme des Geldes gebohrt. Bild 4
Geldaufnahme mit Deckel verschraubt und verleimt. Bild 5
Für den Sockel und Deckel eine Blume aufgezeichnet und an der Deku ausgesägt. Bild 6
Blume an den Deckel geschraubt. Bild 7
Namensschild und Grundplatte
Schriftart und -größe für die Namen in Word ausgesucht und ausgedruckt.
Den Schriftzug auf eine 8mm Sperrholzplatte aufgeklebt.
Auf der Bohrmaschine für die Innenschnitte 1mm Bohrungen gebohrt. Bild 1
Mit der Deku alles ausgesägt. Bild 2 u. 3
Die Auflagefläche der Schrift etwas schräg angeschliffen, den die Schrift sollte auf der Grundplatte etwas geneigt montiert werden. Bild 4
Für die Grundblatte ein ca. 18mm Eschenbrett zugeschnitten und gehobelt.
Die ovale Form aufgezeichnet und an der Bandsäge ausgesägt. Bild 5
Alles sauber geschliffen. Bild 6
Bemalung und Montage
Zuerst das ganze Bild mit weißer Plakafarbe angemalt und nach dem Drocknen leicht überschliffen..
Dann das Bild und die beiden Blumen mit Plakafarben ausgemalt. Bild 1, 2 u. 3
Den Schriftzug mit Silber und Schwarz bemalt. Bild 4
Den Sockel mit der Grundplatte verleimt. Bild 5
Sockel und Grundplatte geölt und poliert.
Zum Schluss das Bild in den Sockel eingeleimt und den Schriftzug auf der Grundplatte befestigt. Bild 6
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.