Hochzeitsdeko

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Hochzeitsherzen
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    50 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

2 Holzherzen auf Stahlstäben mit Holz-Schild für eine Hochzeit.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Holzstamm | Buche (Durchmesser ca. 40cm)
  • 2 x Stahlstäbe | Metall (d 8 und Länge ca. 100cm)
  • 1 x Sockelplatte | Metall (250x400mm)
  • 1 x Holzschild | Altholz (15x30cm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Holz Herzen sägen

Aus einem neuen Buchenstamm (Durchmesser ca. 40cm) habe ich 6cm Scheiben mit der Kettensäge abgesägt. Eine Schablone des Herzes aus Karton hat das aufzeichnen erleichtert.
An der Bandsäge dann die Kontur gesägt.

2 5

Konturen schleifen

Neu für mich war, dass ich mit einem Winkelschleifer mit Gummiteller und 30er Schleifblatt die Oberflächenbearbeitung an den Herzen dann gemacht habe. Das ging super flott und mit ein bisschen Fingerfertigkeit bekommt man wunderbare, sanfte Rundungen hin.

3 5

Holzschild fertigen

Das Schild ist ein altes Brett, ca. 15*50cm und ca. 2cm stark.
In das habe ich mit einem Brennstab (Lötkolben mit Spitze) die Buchstaben und das Datum eingebrannt.
Vorzeichnen mit Bleistift und dann mit dem heißen Stab langsam und sorgfältig nachfahren. Dies ist teilweise bissle schwierig, da die heiße Spitze in den weichen Teilen des Holzes tiefer reingeht als in die harten Schichten.

4 5

Sockelplatte

Die Sockelplatte ist eine 20mm dicke Metallplatte mit Maßen 250x400mm. In diese habe ich 2 Löcher gebohrt um die Bewehrungsstäbe mit 8mm Durchmesser einschweißen zu können.
Das ganze dann noch mit Klarlack eingesprüht.

5 5

Zusammenbau

Die Herzen habe ich an der entsprechenden Stelle vorgebohrt und dann auf die Stahlstäbe aufgedrückt.
Das Schild wurde mit Rolladengurt von hinten fest angeschraubt. Dies hat den Vorteil. dass der Gurt sich schön um die schrägen Stäbe legt und das Brett fixiert.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung