Hochspielhaus
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten350 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Für den Geburtstag meines 4 Jährigen Sohnes, der sich wie im Kindergarten, eine Küche, Kuschelecke... wünscht, habe ich mich an diesem Projekt versucht.
Falls ihr Fragen oder Maße habt oder braucht, einfach Fragen...!
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Handkreissäge
- Stichsäge
- Akku-Schrauber
- Oberfräse
- Handhobel
- Japansäge
- 20 x Schlüsselschrauben | verzinkt (8x140)
- 100 x Spanplattenschrauben | verzinkt (4x30)
- 10 x Tellerkopfschrauben | verzinkt (8x140)
- 100 x Spanplattenschrauben | verzinkt (6x60)
- 200 x Spanplattenschrauben | verzinkt (5x40)
- 50 x Spanplattenschrauben | verzinkt (6x100)
- 10 x Kantholz gehobelt | Fichte/Tanne (74x74x2500)
- 2 x Kantholz gehobelt | Fichte/Tannne (45x45x2500)
- 12 x Rauspund | Douglasie (21x116x3000)
- 10 x Rauspund | Fichte/Tanne (19x96x2000)
- 9 x Leimnholz | Fichte/Tanne (300x600x18)
Los geht's - Schritt für Schritt
Planung
Dabei habe ich mir zuerst mal ein Kenntnisse in Sketchup angeeignet und das ganze gezeichnet zur besseren Darstellung.
Daraus hat sich dann auch meine Einkaufsliste ergeben.
Zuschnitt
Nach der Lieferung des Holz, ging es gleich an den Zuschnitt. Soweit es ging habe ich alles mit der Kappsäge zugeschnitten.
Platten mit der Stichsäge bzw. Handkreissäge die als Tischkreissäge stationär eingebaut ist.
Auch Handwerkzeuge wie Handhobel oder Handsäge kamen dabei auch zum Einsatz...
Bilder gibt darüber leider keine
Aufbau Grundgerüst
Nach dem Zuschnitt und vorbohren der Befestigungen ging es an den Aufbau des Grundgerüst.
Treppe
Es musste ja noch einen Weg nach oben geben.
Die Idee war eine selbstgebaut Kletterwand aus Fichte/Tanne Arbeitsplatte mit 50mm stärke.
Die Löche habe ich vorgebohrt und dann mit der Stichsäge ausgesägt.
Geschliffen und 2 mal lackiert
Küchenbau
Zwischendurch konnte ich auch noch die Küche zuschneiden und lackieren. Die Küche wurde nur mit Holzdübeln und Leim zusammengebaut.
Auf den Bild ist sie aber noch nicht fertig, die Backofentür und die Tür für den Geschirrspüler müssen noch gemacht werden.
Die Herdplatte ist eine Lackierte HDF Platte auf der mit einem silberstift die Herdringe gemalt wurden. Knöpfe wurden aus einem Besenstiel gemacht.
Eine Schüssel als Waschbecken und ein alter Wasshahn aus der Kiste machen die Küche passgenau fertig
Weiterer Aufbau
Als nächstes wurde die Decke, oder Fußboden für die obere Etage verlegt die aus Rauspund Dielen Douglasie besteht.
Und dass auch ein wenig Licht in das Haus kommt wurde noch eine Lichterkette mit Lampions besorgt und aufgehängt.
Die ersten Seitenteile konnten nun auch montiert werden nachdem sie zugeschnitten und lackiert wurden.
Ende
Die Letzten Seitenteile werden montiert und mit einem gehobelten Brett als Abschluss versehen als "Verkaufstheke".
In der Ecke noch eine Sitzbank vor die Steckdosen gebaut damit die Kabel und die neuen Funksteckdosen dahinter versteckt werden können.
Zum Aschluss fehlt jetzt noch eine Tür als Absturzsicherung und die Vorhänge müssen noch genäht werden.
Oben kommt noch ein Schaumstoff hin der mit Stoff bezogen wird, damit es auch eine Kuschelecke ist.
Wenn alles fertig ist werde ich noch ein paar Bilder einstellen!
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.