Hochbeet
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten60 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Ein Hochbeet bietet mehrere Vorteile gegenüber ebenerdigen Beeten, eine bessere Arbeitshöhe und mehr Nährstoffe. Durch die beim Verrotten von Astschnitt und Kompost entstehende Wärme kann im Frühjahr bis zu 4 Wochen früher ausgesät werden. Allerdings haben Hochbeete einen etwas höheren Wasserbedarf.
Im Fachhandel gibt es Bausätze und vormontierte Hochbeete zu kaufen. Ein selbstgemachtes Hochbeet ist allerdings erheblich günstiger.
Die verwendeten Materialen sind preistwert, durch die Imprägnierung aber trotzdem sehr haltbar.
Alternativ kann das Beet auch aus hochwertigerem Holz hergestellt werden.
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- säge
- 10 x Terrassendielen (kesseldruckimprägniert) | Fichte (2500x90x21mm )
- 4 x Zaunpfosten (kesseldruckimprägniert) | Fichte (900x90x90mm)
- 80 x Schrauben (5x50)
Los geht's - Schritt für Schritt
1. Bretter zurecht sägen
Die Terrassendiele werden in zwei Teile von 1m und 1,5 m Länge zerschnitten.
2. Rahmen zusammen schrauben
Für den Rahmen werden zuerst die langen Seitenwände erstellt. Dazu jeweils 5 Dielen mit 1,5 m Länge an zwei Pfosten schrauben. Die Löcher müssen vorgebohrt werden, damit die Dielen beim Zusammenbau nicht splittern. Anschließend werden die beiden Wände mit den 1m Stücken verbunden.
3. Befüllen
Vor dem Befüllen empfiehlt es sich, den Boden mit einem passenden Stück Kaninchendraht abzudecken um Wühlmäusen den Zugang zu erschweren.
Dieser wird einfach in das Beet gelegt und mit Schrauben oder Nägel an den Seiten befestigt. Die Innenwände können zusätzlich noch mit Teichfolie ausgekleidet werden, damit die Erde später keinen direkten Kontakt zum Holz hat.
Befüllt wird in mehreren Schichten.
- grober Astschnitt und Rindenmulch
- Kompost und Rasenschnitt
- Gartenerde
Das Beet wird bis kurz unter den Rand befüllt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.