Hochbeet mit Ziegelsteinen als Trockenmauer
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten20 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Aus Ziegeln die ich bei Ebay erstanden habe, entstand ein Hochbeet für unseren Garten.
Eigentlich war ich auf der Suche nach Pflastersteinen. Gefunden habe ich Holländische Ziegel (~300 Stk), die obendrein auch noch zu verschenken waren. Also Zugeschlagen und überlegt, was man damit anstellen könnte.
Da ich für einen gemauerten Bunker für die Teichpumpe noch genug andere Steine hatte, wurden die wirklich schön anzuschauenden Ziegel für ein Deko Element reserviert. Und schnell war klar, es soll ein Hochbeet werden.
Der Rest war ein Nachmittag arbeit.
Du brauchst
- Wasserwaage
- Schaufel
- Stampfer
- 250 x Ziegel
- 2 x Säcke Splitt oder Kies
Los geht's - Schritt für Schritt
grobe Dimensionierung
Als erstes habe ich angefangen, die Ziegel auf dem Boden auszulegen, bis die Grundform stand.
Markieren und verdichten
Nun habe ich mit dem Spaten den Bereich der Ziegel markiert (eingestochen), mit einem Stampfer alles verdichtet und mit einer Schaufel und der Wasserwaage alles einigermaßen gerade abgezogen.
Grundreihe legen
Nun wurde der Split aufgeschüttet und die Ziegel in Wage in einer Grundreihe gelegt.
Aufbau in die Höhe
Nun wurden noch alle weiteren Reihen aufgebaut.
Einige wenige Ziegel musste ich in der Mitte durchbrechen. Dazu habe ich einfach mit der spitzen Seite eines Hammers 2-3 mal auf den Ziegel in meiner Hand geschlagen.
Nachdem die endgültige Höhe erreich wurde, kam die Erde dazu.
Ein Bild mit Bepflanzung folgt dann noch. ;)
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.