Hochbeet "Beschilderung"
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Für die Hochbeete meiner Frau, welche sie heute bepflanzt hat, fehlt noch die Beschriftung der einzelnen angebauten Pflanzen.
Da mach ich doch gleich welche, nicht das wir Gurken und Zwiebel nicht mehr unterscheiden können.
Auch für meine "kleine" Schwester mach ich da gleich noch einige mit.
Was sind schon 50 Stk.
Die ideale Resteverwertung. Schön langsam kann ich den Boden der ersten Restekiste wieder erkennen. Der Nachteil, ich hab noch zwei Kisten :-)
Du brauchst
Werkzeuge
- Tischkreissäge
- Schleifpapier
- Laser
Materialliste
- Sperrholzreste | 9mm (4,5x14cm)
Los geht's - Schritt für Schritt
1
7
Reste suchen
Zuerst die Restekiste nach Sperrholzresten mit 9mm Stärke durchsucht und gefunden.
2
7
Rechtecke ausschneiden
Danach aus den Resten Leisten mit 4,5cm Breite ausgesägt.
Aus den Leisten Rechtecke mit 14cm Länge abgeschnitten.
3
7
In Form bringen
Am "alten" Schiebeschlitten ein Führungsholz angeschraubt um wiederholgenau sägen zu können.
Danach an jedem der Rechtecke zwei Dreiecke abgesägt um eine Spitze zu erhalten.
4
7
Schleifen
Am Spindelschleifer alle Seiten und Kanten ordentlich glatt geschliffen
5
7
Oberflächenbehandlung
Alle Teile satt mit Leinöl eingelassen und in die Sonne zum trocknen gelegt.
6
7
Beschriftung
Mit dem Brennlaser die Beschriftung eingebrannt und fertig ist der Zauber.
Hier nur einige zur Ansicht.
7
7
Im Hochbeet anbringen
Jetzt brauche ich nur noch zu raten wo, was angebaut wurde, oder besser ich gebe meiner Frau die Schilder.
In den Hochbeeten meiner Schwester bringe ich die Beschriftung an, sie kann sie ja dann richtig zuordnen wenn sie sich noch erinnern kann :-)
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.