Hochbeet aus Lärchenholz

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    160 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Warum selbst gebaut wenn man es überall fertig kaufen kann? Weil es eine "Maßanfertigung" ist und sämtliche Wünsche meiner Frau berücksichtigt werden sollten

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 6 x Glattkantbretter | Lärche (145 X 21 X 4.000 mm)
  • Noppenbahn
  • Hasendraht
  • 9 Sack x Erde (à 70 kg)
  • reichl x Schrauben | Edelstahl (45 mm T20)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Holzrahmen bauen

ansch
Vorrichtung zum gleichmäßigen Bohren
fertige Kiste

Da meine Frau immer ganz genau hinsieht war es wichtig, dass alle Bretter bündig anliegen und auch alle Schrauben in einer Flucht und mit gleichmäßigen Abständen geschraubt sind......

2 3

Holzrahmen bauen

3 3

Abdichtung und Füllung

Damit die Kiste nicht von innen fault habe ich eine Art Abdichtung aus Noppenbahn hergestellt. Natürlich wird das Holz nass, aber die nasse Erde ist nicht dauerhaft in Kontakt mit dem Holz. Ich hoffe das hält. Gegen Regen von außen ist die Lärche unempfindlich, daher habe ich das Holz auch nicht behandelt.

Am Boden habe ich Gitterdraht befestigt, damit keine Mäuse oder andere Kleintiere reinkrabbeln und aber auch, dass die Füllung keinen direkten Bodenkontakt hat. Dann kamen Äste drauf, Stroh, Gras und dann die Erde... hoffe das passt so :)


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung