Hochbeet aus dem Restmaterial der Terrasse.
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten50 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Da ich vom Bau der Terrasse noch einiges an Material übrig hatte und meine Frau sich ein Hochbeet gewünscht hat, habe ich ihr diesen Wunsch nun erfüllt.
Los geht's - Schritt für Schritt
1
4
Grundgerüst
Da an der Stelle wo das Hochbeet hin soll bereits früher ein Beet stand, habe ich mich einfach an die vorhandenen Abmessungen gehalten und jeweils an die Ecken einen Metallträger (Material vom alten Hochbeet) in den Boden geschlagen.
Danach habe ich den oberen Abschluss mit Holzbalken versehen und mittels Wasserwaage eine einheitliche Höhe hergestellt.
2
4
Seitenverkleidung
Damit ich nicht alle Bohlen am Metall befestigen muß, habe ich an jedem Metallständer erstmal einen Holzbalken befestigt und dann rundherum die Terassendielen zugeschnitten, doppelt gestrichen und dann mit Holzschrauben an den Balken befestigt.
3
4
Innenverkleidung
Als zusätzliche Stabilisierung habe ich auf jeder Seite nun noch einen Balken angebracht.
Danach habe ich innen die Noppenfolie mittels eines Tackers befestigt.
4
4
Fertigstellung
Zum Schluß habe ich noch oben drauf eine Bohle angebracht um Wasser von oben am eindringen zu hindern.
Als letztes habe ich noch sämtliche Schraublöcher mit Farbe übertrieben um auch hier möglichst gut vor Feuchtigkeit zu schützen.
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.