Hoch - Stuhl neu füllen und beziehen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    9 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Als das Töchterchen noch nicht geboren war, hatte ich einen Kinderhochstuhl aus den 70-80er Jahren aufgearbeitet. Wer möchte, kann das auf meiner Projekt Seite nachschauen. 

Da die kleine jetzt 7 Monate ist und in den Hochstuhl passt, hat mir der Originalbezug nicht mehr gefallen und mit knapp 9kg war die Polsterung dann doch nicht mehr ausreichend. 
Also Schaumstoff und ein Wachsstoff besorgt. 

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Akku-Tacker
  • Schere
  • Nähmaschine
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Stoff
  • 1 x Schaumstoff

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

zuschneiden der Stoffe

Als erstes den alten Sitz und die Rückenlehne ausgebaut. 

Dann Schaumstoff zuschneiden und danach den Wachsstoff ebenfalls zuschneiden. Ich hatte noch ein ausgedientes Sitzkissen, davon habe ich den Schaumstoff herausgenommen. 
Bei der Lehne musste ich auch noch einen komplett herum gehenden Streifen schneiden, der dann an Vorder- und Rückteil genäht wurde. Dabei immer beachten, dass die sichtbaren Teile beim Vernähen aufeinander liegen. Die untere Seite, die sowieso nicht gesehen wird, habe ich offen gelassen und zum Schluss getackert.
Der Sitz ist viel einfacher. Ein ganzes Teil ausschneiden reicht, denn es wurde anschließend getackert. 

2 2

Sitz beziehen

Auch hier wieder: zuschneiden von Schaumstoff und Bezug, dann ausrichten und an den Sitzrahmen fest tackern.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung