Herzturm - Geschenk für die Ehefrau
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten15 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Tischbohrmaschine
- Oberfräse
- Schwingschleifer
- Bandsäge
- Dekupiersäge
- div. x Holzreste
- 1 x d-c fix velourfolie
- 1 x Dübelstange
- Leim | Lack
Los geht's - Schritt für Schritt
Herstellen der Herzen innen
Herstellen der Sockelplatte
Während die Innenherzen trockneten, habe ich aus einem Rest die Bodenplatte gefräst. Dazu kam mein Fräszirkel wieder zum Einsatz. Dann die Kanten noch abgerundet und mal etwas nachgeschliffen.
Außenschnitt der Herzen
Da ich noch immer kein 7mm Blatt hatte, musste wieder das 13er Blatt herhalten. Die Form aufgezeichnet und grob vorgeschnitten, den Rest musste dann der Schleifer machen.
Drehpunkt herstellen und Drehbar machen
Ich habe die Herzen mit nem 8er Bohrer durchbohrt, und ich hatte eine 8er Dübelstange zur Verfügung. Das Loch der Bodenplatte auf 8mm erweitert und die Dübelstange reingeleimt. dann die Herzen drauf gesteckt und versucht sie zu drehen. War keine so gute Idee, denn beim runter geben habe ich einen Gummihammer benötigt (was ja eigentlich klar war), also die Löcher auf 8,5mm erweitert und die Dübelstange etwas geschliffen, geht doch.
Böden und Deckel schneiden
Schleifen, Lack und Folie
Zuerst noch alles geschliffen, dann mit 2 Schichten Lack versehen und die d-c fix auf die Innenböden und und auf die Böden unten geklebt, dann nur noch den Deckel vorgebohrt und auf die (nochmals gekürzte) Dübelstange gekelbt. Der Leim hatte Zeit in der nacht zum 14ten Februar zu trocken. In der Früh könnte ich den Herzerltower dann übergeben.
Mögliche Verbesserungen
- einen 6mm Dübel in jedes Herz nach unten einleimen, dass mit der Bewegung des ersten Herzens die anderen gleich mitfolgen (Also ein Mitnehmer)
- und Zwischenböden anfertigen, damit die einzelnen Laden nicht so tief sind
- oder die Herzen unterschiedlich hoch machen
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.