Herzen zu verschieden Anlässen
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten15 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Für verschiedene Anlässe fertigte ich diese Herzen an.
Bild 1 für eine Hochzeit
Bild 2 zur eisernen Hochzeit( gefüllt mit Zirbenlikör)
Bild 3 zu einem 70. Geburtstag
Für das Hochzeitsherz fertigte ich noch eine Geschenkkiste.
Leider habe ich dazu keine Bilder gemacht Bild 4, 5, 6
Du brauchst
- Holzbretter | Zirbe, Nuß
- 1 x Herzflasche | Glas
Los geht's - Schritt für Schritt
Herz
Ein Stück Zirbenholz zuschneiden, hobeln und schleifen. Bild 1
Die Vorlage wurde aus einer 4mm Sperrholzplatte gefertigt
Die Herzinnenform wurde von der Glasflasche auf die Platte übertragen,anschließend die Außenkontur aufgezeichnet. Bild 2
Nun auf der Dekupiersäge die Form ausgesägt.
Nun die Form der Vorlage auf das Zirbenbrett übertragen. Bild 3
Auf der Dekupiersäge die Form ausgesägt. Bild 4, 5
Die Innenform wurde bewusst etwas kleiner gehalten, damit die Flasche mit etwas Vorspannung eingepasst werden kann.
Nun die die Flasche mit der Schleifspindel eingepasst. Bild 6
Auf der Planscheibe die Außenkontur geschliffen. Bild 7
Mit der Bandschleifmaschine die Flächen geschliffen. Bild 8
Zum Schluss auf der Oberfräse die Kanten verrundet. Bild 9
In das Herz 4mm Bohrung zur spätern Verbindung mit der Grundplatte bohren. Bild 10
Grundplatte
Zirbenholzbrett zuschneiden. Bild 1
Auf der Bandschleifmaschine sauber schleifen. Bild 2
Die Kanten verrunden. Bild 3
Bohrung 4mm in die Grundplatte einbringen. Bild 4
Dient zur späteren Verbindung mit dem Herz.
Schrift.
Die Gewünschte Schriftgröße und –form auf den PC erstellt und ausgedruckt.
Brett auf der Kreissäge zugeschnitten. Bild 1
Auf der Bandschleifmaschine geschliffen.
Schrift mit Sprühkleber auf das Brettchen geklebt. Bild 2
1mm Bohrungen zum sägen der Innenkonturen gebohrt. Bild 3
Auf der Deku die Innen- und Außenkonturen gesägt. Bild 4, 5
Die Schrift geölt und gebürstet. Bild 6
Montage
4mm Buchenstab in das Herz eingeleimt Bild 1
Grundplatte und Herz mit einander verleimt. Bild 2, 3
Schrift auf die Grundplatte geleimt. Bild 4
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.