Herstellung eines Lithophane-Bildes - 3D-Druck
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Da ich gerade auslote, was mit einem 3D-Drucker alles machbar ist, möchte ich Euch in diesem kleinen Projekt zeigen, wie ich aus einem normalen Handy-Foto ein Lithophane-Bild gemacht habe.
Das Model ist unsere Nachbars-Katze Gretel.
Los geht's - Schritt für Schritt
1
2
Herstellung des Lithophane-Bildes
So geht's.
- Foto auswählen
- Foto in den Online-Converter laden
- Form auswählen, Ich habe "flat" gewählt
- .stl-Datei erstellen lassen und herunterladen
- .stl-Datei in den Slicer laden und Parameter einstellen
Infill: 100% (massiv)
Layer: 0,1 (sehr fein) - GCODE erzeugen und vom Drucker drucken lassen
Druckzeit für das Foto: 02:55 Stunden - Ausdruck von hinten beleuchten und STAUNEN!
Ich habe als Material weißes PLA gewählt. Die Layerhöhe hätte ich noch auf 0,05 runterdrehen können, was die Qualität sicher noch weiter verbessert, aber auch die Druckzeit massiv erhöht hätte.
Beim Hinterleuchten ist unbedingt darauf zu achten, dass PLA einen relativ niedrigen Schmelzpunkt hat und ab ca. 70 Grad seine Formfestigkeit verliert. Ich habe deshalb für diesen Versuch eine LED-Lampe gewählt, die nicht so heiß wird und das fertige Druckobjekt auf eine Wandlampe mit LED und Glasabdeckung gestellt.
Mit dieser interessanten Technik lassen sich bestimmt tolle Objekte herstellen und auch recht schnell sehr individuelle Geschenke.
Die Größe wird alleine durch die Druckfläche des verwendeten Druckers limitiert.
2
2
Links
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.