Herstellung einer Leimholzplatte aus unterschiedlichen Hölzern

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Da ich zu Hause so viele Reststücke Leimholz Buch und Fichte übrig hatte und schon immer einmal unterschiedliche Holzsorten miteinander verleimen wollte habe ich nach einigen Fragen im Forum einmal den Versuch gewagt und dabei ist ein schönes Frühstücksbrett für meine Tochter herausgekommen.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 5 x Buchenleimholz | Buche (18mm x 300mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Zuschnitt der Leimholzplatten

Die Reststücke Buchenleimholz und Fichtenleimholz habe ich mit der Handkreissäge mit Führungsschiene auf 18 mm zugeschnitten.

2 6

Zusammenleimen der geschnittenen Holzleisten

Wer beim Zuschnitt genau arbeitet spart sich das spätere Nachbearbeiten der Leisten. Die Buche bzw. Fichtenleisten werden mit Leim bestrichen und abwechselnd zusammengelegt.
Als Unterlage habe ich zwei Hartholzleisten verwendet, um später zwei Zwingen von oben befestigen zu können.

3 6

Zuschnitt des Frühstücksbrettes

Nachdem der Leim getrocknet war, habe ich das Brett auf das gewünschte Maß mit der Handkreissäge mit Führungsschiene zugeschnitten.

4 6

Schleifen des Frühstücksbrettes

Das Brett habe ich mit dem Excenterschleifer geschliffen, um die kleinen Unebenheiten zu beseitigen.
Begonnen habe ich mit 80 Körnung, dann 120 Körnung und Endschliff mit 240 Körnung.

5 6

Abrunden der Kanten mit der Oberfräse

Die Kanten wurden mit der Oberfräse und Abrundfräser 5mm bearbeitet.

6 6

Ölen des Brettes

Da meine Kleine von dem Brett frühstücken soll habe ich das Brett nur mit kaltgepresstem Olivenöl eingerieben.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung