Herbstimpressionen
-
Schwierigkeitschwer
-
Kosten10 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Als es im Sommer so sehr heiß war, bin ich gerne in meine kühle Kellerwerkstatt gegangen und habe gesägt. Dabei ist dieses Herbstprojekt herausgekommen. Da ich jetzt an der Hand operiert worden bin und Werkstattverbot habe, habe ich genügend Zeit endlich das Projekt hochzuladen.
Los geht's - Schritt für Schritt
einfaches Blatt
Als Vorlage kann man entweder echte Blätter nehmen und abzeichnen oder sie fotokopieren oder Malvorlagen für Kinder hernehmen
Blatt mit Rahmen
Hier ist die Vorgehensweise gleich wie beim einfachen Blatt. Der Unterschied ist der, daß man auch für das Aussägen der Kontur einen Innenschnitt machen muß und nicht vom Rand aus in das Holz sägen darf, sonst müßte man das nachher kleben und das kann man sich durch den Innenschnitt sparen und es sieht schöner aus.
Blatt mit Muster aus einem einzigen Innenschnitt - Sperrholz
Hierfür habe ich 4-6 mm dickes Sperrholz genommen, farbig und natur.
Blatt mit Muster aus einem einzigen Innenschnitt - Massivholz
Da mir die Blätter aus Sperrholz zwar gut gefallen haben und sie wunderbar auf eine Karte passen, aber nicht aufstellbar sind, habe ich noch aus Massivholz und mehrlagigem Sperrholz 9mm dick weitere Blätter gesägt.
Schleifen
Alle fertigen Blätter werden ganz vorsichtig am äußeren Rand und mit ganz fein geschnittenen Schleifpapierstreifen im Innenraum, nur dort wo nötig, noch geschliffen.
Oberflächenbehandlung
Ölen
Fertig zum Verschenken
Meine Herbstblätter sind fertig, der Sommer mit den heißen Ttagen, wo die kühle Werkstatt Erfrischung war, ist zu Ende gegangen, schneller als erwartet und ich war froh, das Herbstprojekt erledigt zu haben
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.