Herbstdeko

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    10 €
  • Dauer
    3-4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Anlässlich eines Wettbewerbs habe ich auch für meine Dekobank etwas Herbstdeko gebaut.

Diese kleine Bank dekoriere ich je nach Jahreszeit , aber für den Herbst hatte ich eh noch nix gebaut ,also kam der Wettbewerb gerade richtig

Die Bank steht vorne an der Straße wo jeden Tag viele Kindergartenkinder vorbei gehen und immer stehen bleiben um zu sehen was es wieder neues gibt .
Es macht Freude zu sehen wie die Kinder schon vor den Eltern zum Zaun laufen um nachsehen zu können und die freudestrahlenden Augen zu sehen wenn sie wieder was neues entdecken :)

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • reste x Fichtenholz | Holz (verschieden je nach Motiv)
  • versch x Farben | Farbe

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Motivauswahl aufzeichnen

Dieses mal habe ich Bretter von einem alten Fichtenschrank genommen.

Dort habe ich erst mal Motive die ich mir im WWW gesucht habe frei Hand aufgemalt . Natürlich habe ich die Motive nicht 1:1 übernommen sondern für mich noch etwas verändert.

Die ausgewählten Motive habe ich mit Bleistift auf das Holz aufgemalt

2 6

Aussägen

Nach dem aufzeichnen habe ich die Motive alle mit der Stichsäge ausgesägt .

Beim sägen kommt es dann noch vor das ich für mich das ein oder andere noch anders säge oder optimiere .

3 6

Motive schleifen

Nachdem die Motive ausgesägt sind können sie jetzt geschliffen werden . Natürlich nur wenn ihr wie ich recyceltes Holz verwendet habt. Ich muss von Schrank die Lackschicht entfernen , die ich zuerst mit dem Exzenter abgeschliffen habe .


Danach habe ich alle Kanten mit dem Dremel entgratet , hier kann natürlich ein Schwingschleifer zum Einsatz kommen , aber damit kommt man nicht in die kleinen Ecken

4 6

Anmalen

Fürs Anmalen habe ich Volltonfarbe genommen . Die kann man wunderschön mischen und die Deckt auch sehr gut ab .


Zuerst sollte man die Grundfarbe auf zb den Kürbis malen , das macht weniger Arbeit wenn man die Augen aufmalt . So müsste man sonst um die Augen malen und auf die Linien achten usw.

Dann erst kann man die Augen , Mund usw mit Bleistift aufzeichnen und anschließend mit Farbe malen .

Beim Anmalen sind einem keine Grenzen gesetzt .
Ich hatte viel Spaß dabei :)

5 6

Schutzlack

Als ich alles angemalt habe , wurden alle Figuren von mir

3 x mit Schutzlack lackiert .
Schließlich stehen sie draußen im Garten und müssen den Witterungen trotzen.

Nachdem der Lack getrocknet war konnte ich die Figuren auf ein Brett befestigen

6 6

Zusammenbau

Vom Zusammenbau habe ich leider nur ein Bild gemacht .


Da ich im Vorderen Garten eine kleine Bank habe sollte die Deko auch dort aufgebaut werden . Deshalb habe ich mich für ein Brett entschieden welches ich dann auf die Bank stellen kann
Ich habe mir ein Lackiertes Brett genommen und von unten durch das Brett löcher vorgebohrt und versenkt .
Dann habe ich die Motive oben drauf gestellt und von unten verschraubt . Natürlich nachdem ich sie erst einmal für mich passend angeordnet habe


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung